Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

News


Aktuelles

Großfeuer in der Hamburger Neustadt

Feuer vernichtet Dach eines Bürohauses am Großneumarkt. 3 Löschzüge, Sonderfahrzeuge und 4 FF'en stundenlang im Einsatz ...

Aktuelles

Die Glücklichen des letzten Gewinnspiels

Wie die richtige Antwort lautete und ob Sie gewonnen haben...?

Aktuelles

Sichtung der Einsendungen der CD-ROM-Aktion „Hochwasser 2002“

Sieben Stunden dauerte die Auslese des Arbeitskreises Internet der FF für die Bildauswahl...

Aktuelles

Ministerien stiften gemeinsame Einsatzmedaille Flut 2002

Die Bundesminister des Innern und der Verteidigung haben am 20.09.2002 eine Einsatzmedaille für die Fluthelfer bei der Elbe-Flut im August gestiftet.

Aktuelles

Bericht von der Katastrophenschutzübung „Starke Hanseaten“ 20. – 22.9.2002 in Bremen

Am Freitag den 20.09. trafen sich Kräfte aus den Freiwilligen Feuerwehren Fünfhausen, Warwisch, Allermöhe, Neudorf, Bille und Ottensen sowie der Direktionsbereichsführer Ost/Süd und der Bereichsführer Vierlande.

Aktuelles

Mal nicht Feuerwehr > Halt, POLIZEI !

Die Hamburger Polizei stellt heute die ersten Funk-Streifenwagen im neuen Farb-Design silber/blau in Dienst

Aktuelles

Brandschutz im Privathaushalt ernster nehmen

Deutscher Feuerwehrverband unterstützt bundesweiten Informationstag am 1. Oktober.

Aktuelles

Elbtunnel-Feuerwehr in Dienst gestellt

Verbesserter Brandschutz und Rettungsdienst auf der Bundesautobahn BAB A7 im Hamburger Elbtunnel

Aktuelles

Die Firma agens consulting spendierte einen Segeltörn für die Feuerwehr

Was ursprünglich als interner Werbepreis gedacht war, hat die Firma "agens consulting" nun der Feuerwehr gespendet...

Aktuelles

Auszeichnung für 2.600 Fluthelfer

Bürgermeister von Beust: "Hamburger Fluthelfer haben Vorbildliches geleistet" Mehr als 4000 Menschen haben geholfen: In Hamburg, im Hamburger Umland, in den benachbarten Bundesländern und in der Partnerstadt Dresden. Feuerwehr, Polizei, Technisches Hilfswerk, Bundeswehr, Hilfsorganisationen und Verbände der Freien Wohlfahrtspflege sowie viele Freiwillige waren vor Ort, um die Folgen der Flut einzudämmen. Am Dienstag, den 24.September wurden etwa 2600 Fluthelfer aus Hamburg für ihren Einsatz und ihre Hilfe ausgezeichnet.