News
Aktuelles
Die Landesbereichsführung informiert
Hamburger Feuerwehrleute sind in und um Dresden herum tätig. Dazu ein Schreiben an die Hamburger Einssatzkräfte...
Aktuelles
Hamburger Feuerwehrleute sollen Schloss Pillnitz in Sachsen schützen
Hamburg (dpa/lno) - Feuerwehrleute aus Hamburg sind am frühen Donnerstagmorgen zum Schutz des Schlosses Pillnitz bei Dresden aufgebrochen.
Aktuelles
Hamburg erwartet Rekordwassermenge in Unterelbe
Hamburg (dpa/lno) - Als Auswirkung der Flut in Sachsen erwarten die Hamburger Katastrophenschützer eine Rekordwassermenge in der Unterelbe.
Aktuelles
Die Zeitschrift „stern“ ruft zusammen mit RTL & Sächsischer Zeitung zu Spenden für die Flutopfer in Sachsen auf
Druck- und Verlagshaus Gruner + Jahr und RTL stellen jeweils 100.000 Euro für Soforthilfe zur Verfügung
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Jahrhundertflut: Hamburg hilft Dresden !
Hamburger Feuerwehr seit heute morgen 04.30 h auf der Anfahrt ins Schadensgebiet
Aktuelles
Behörden warnen vor Privatfahrten in die deutschen Hochwassergebiete sowie in die Tschechische Republik
Bundesinnenminister Otto Schily informiert sich in den Katastrophengebieten in Bayern und Sachsen
Aktuelles
Höchster Wasserstand seit Jahrzehnten
Im Einzugsbereich der Zuläufe zur Donau und zur Elbe hat es in den vergangenen Tagen sehr starke Regenfälle gegeben. Dadurch sind teilweise kleine Wasserläufe zu reißenden Flüssen angeschwollen und haben mancherorts schwere Schäden angerichtet.
Aktuelles
Die Landesbereichsführung informiert
An alle Freiwilligen Feuerwehren.
Fluthilfe Dresden und Prag.
Aktuelles
Regenfluten in Deutschland / Deutscher Wetterdienst verweigert Datenzugriff
Bonn (ots) - Dauerregen in weiten Teilen Deutschlands. Land unter in Bayern. Rekordpegel an zahlreichen Flüssen und Bächen. Die Unwetter im Sommer 2002 haben Mitte August einen weiteren Höhepunkt erreicht.