Bereich: Marschlande
Aktuelles
„FEUY – Brennt Asylbewerberunterkunft – viele verletzte Personen“
So lautete eine von 3 Übungslagen am vergangenen Sonntag auf dem Gelände der Landesfeuerwehrschule in Billbrook.
Aktuelles
FEU2Y in Billstedt
Dachstuhlbrand eines zum Teil unbewohnten Mehrfamilienhauses in Billstedt - Polizei rettet älteres Ehepaar aus der Wohnung und nimmt einen Tatverdächtigen fest
Aktuelles
Feuer 5 in der Borsigstraße in Billbrook
Gegen 6:30 Uhr brach in einer Spedition in der Borsigstraße ein Feuer aus, die ersten anrückenden Kräfte gaben nach ihrer Lagebeurteilung 3. Alarm.
Aktuelles
Was lange währt wird endlich gut
Nach einem nervenzerreißenden Schlauchbootwettkampf 2007 wurden jahrelange Anstrengungen einer sehr engagierten Mannschaft endlich belohnt
Aktuelles
,,Tief stechen, weit werfen!“
Unter diesem Motto starteten auch in diesem Jahr wieder die Vorbereitungen für den alljährlichen Schlauchbootwettkampf um den BZ-Wanderpokal
Aktuelles
Prüfung des 1. Teils der Grundausbildung im Bereich Marschlande
Am Freitag den 15. Juni 2007 wurde es ernst! Auf dem Gelände der LFS fand die Zwischenabnahme für 11 Teilnehmer des Grundausbildungslehrgangs im Bereich Marschlande statt. Und es wurde für alle Anwärter spannend....
Aktuelles
Fortbildung für die „Beauftragten Personen“ der Bereiche Bergedorf, Vierlande und Marschlande
An zwei Abenden, vom 11. Juni bis zum 12.Juni 2007, fand abends am Öjendorfer Feuerwehrhaus die Unterweisung für die Beauftragten Personen statt.
Aktuelles
Wenn der Hooligan mit dem Wohnhausbrand auf den Bahnanschlag trifft….
Bei einer bundesweit wohl einmaligen Großübung konnten am vergangenen Sonntag 68 angehende Leitende Notärzte und Organisatorische Leiter Rettungsdienst aus ganz Deutschland an der Landesfeuerwehrschule ihr theoretisches Wissen in die Tat umsetzen.
Aktuelles
Hamburg hat 17 neue Truppführer!
Seit Freitag, dem 23.02.2007 hat Hamburg 17 neue Truppführer - Es gibt sicherlich nicht viele, die die neue FwDv3 so genau kennen wie wir. Eine Woche lang haben wir gepaukt, geübt und geschwitzt.
Aktuelles
25 jähriges Dienstjubiläum bei der Freiwilligen Feuerwehr Hohendeich
Am Dienstag feierte der Hohendeicher Kamerad Michael Meyer sein 25 jähriges Dienstjubiläum. Gefeiert wurde zusammen mit Kameraden der Hohendeicher Wehr, sowie Mitgliedern benachbarter Wehren im Seepavillion am Hohendeicher See.