Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

Bereich: Stab


Aktuelles | Einsatzgeschehen

Orkanwochenende sorgt für sehr hohe Belastung unserer Wehren.

Erst knapp vor 2 Wochen bescherte ein Sturmtief viele Einsätze für unsere Wehren. Doch 3 schwere Stürme, teilweise mit Orkanstärke an einem Wochenende, übertrafen die Vorstellung vieler unserer Kameraden. Fast alle unserer 86 Wehren waren im Dauereinsatz und leisteten Großes an diesem Wochenende.

Aktuelles | Einsatzgeschehen

Sturmtief Nadia sorgt für hohes Einsatzaufkommen

Das Sturmtief Nadia fegte am vergangenen Samstag und Sonntag mit teilweise Böen der Windstärke 11 über Hamburg hinweg und rief so knapp 60 unserer Freiwilligen Wehren auf den Plan. An beiden Tagen verzeichnete die Feuerwehr Hamburg etwa 857 Unwettereinsätze zum normalen Tagesgeschäft.

Einsatzgeschehen

LKW Brand – FEUBAB auf der A24

Schwierige Wasserversorgung auf der Autobahn fordert mehrere Freiwillige Feuerwehren und die Berufsfeuerwehr.

Einsatzgeschehen

Dachstuhlbrand – 5. Alarm in Stellingen

Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr Hamburg zusammen im Einsatz.

Aktuelles

Niedrig, aber oho!

Es gibt nach den Kommandowagen für die Bereichsführer und den BMW für den Landesbereichsführer mal wieder neue Technik bei der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg zu bestaunen.

Historisch

Hilfe für Besucher aus der DDR – Update 1

Die Feuerwehr Hamburg war anlässlich des historischen Mauerfalls Deutschlands vor 30 Jahren auch aktiv tätig.

Aktuelles

Nachtrag zum Weltfrauentag

Unsere Frauen erklären in einem Interview, warum sie zur Feuerwehr gekommen sind und wie das Zusammenspiel zwischen Familie und Feuerwehr funktioniert.

Aktuelles

Heute ist Weltfrauentag!

Ein HLF ausschließlich besetzt von 8 Feuerwehrfrauen.

Aktuelles

Am 8.3.2020 ist Weltfrauentag

Und wir schicken zusammen mit der Berufsfeuerwehr je ein Löschfahrzeug nur mit Retterinnen besetzt in den Einsatzdienst!

Aktuelles

Neuer Landesbereichsführer-Vertreter West gewählt

Am Mittwoch den 30.10. wurde Gunnar Peters aus der FF Nienstedten als neuer Landesbereichsführer-Vertreter und Stabsleiter gewählt.