Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

Bereich: Stab


Aktuelles

„Das Ehrenamt ist das Rückgrat des Bevölkerungsschutzes“

Auf der heutigen DLRG Bundestagung in Nürburg/Eifel unterstrich Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière die Bedeutung des Ehrenamtes für den Bevölkerungsschutz in Deutschland: "Nur der im freiwilligen bürgerschaftlichen Engagement verankerte Bevölkerungsschutz

Aktuelles

Fachempfehlung des DFV: Einheitliches Pumpenbedienfeld

„Ein einheitliches Pumpenbedienfeld verringert die Gefahr einer Fehlbe­dienung unter Stress und führt zur Entlastung der Maschinisten“, freut sich Lud­wig Geiger, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), über die Fachempfehlung zu einem standardisierten Pumpenbedienfeld für Feuerlösch­kreiselpumpen.

Aktuelles

Feldkabelbau – wenn nichts mehr geht!

Auf „Opas alte Fernsprechtechnik“ kann auch in heutiger Zeit nicht verzichtet werden! Und Übung macht auch hier den Meister...

Aktuelles

Deutscher Feuerwehrverband: Breites Expertenwissen zur Brandschutzerziehung

„Erfolgsgeschichte“: Forum in Berlin mit Angebotsrekord / 220 Teilnehmende

Ausbildung

11 neue Maschinisten für die Freiwillige Feuerwehr Hamburg

Am 21. September 2009 begannen in den Abendstunden 13 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ihre Ausbildung zu Maschinisten.

Aktuelles

Neue Grippe: Impfempfehlung des DFV für Feuerwehren online

Bundesfeuerwehrarzt: „Aufrechterhaltung der Sicherheitsinfrastruktur“

Aktuelles

Klausurtagung der Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren Hamburg

Am 16. und 17. Oktober trafen sich die Führungskräfte in Visselhövede zur jährlichen Klausur

Aktuelles

Aktueller Newsletter des DFV online

Der Newsletter informiert über zahlreiche Themen mit Feuerwehrbezug!

Aktuelles

Fix was los in der Nachbarschaft

Feuerwehr Norderstedt und Weber Hydraulik veranstalten weltweit größte Ausbildungseranstaltung im Bereich Unfallrettung

Aktuelles

Fernsehtipp: Reportage über die Feuerwehr Hannover

Feuerwache 1 der Feuerwehr Hannover 100 Stunden lang begleitet.