Bereich: Stab
Aktuelles
Abnahmeprüfung GAL I im Bereich Walddörfer
Am Mittwoch, den 09. Mai 2007, endete für neun angehende Feuerwehrleute des Bereiches Walddörfer der erste Teil des Grundausbildungslehrgangs mit der Zwischenabnahme am Gymnasium Ohlstedt.
Aktuelles
Es gibt viel zu tun – warten wir es ab?
Jede Feuerwehrfrau und jeder Feuerwehrmann einer Freiwilligen Feuerwehr leistet viel für die Bürger unserer Stadt. Egal, ob ein Wohnungsbrand oder ein voll gelaufener Keller, egal ob eine Erstversorgung eines medizinischen Notfalls...
Aktuelles
Sportprojekt förderte Fitness von Jugendfeuerwehrleuten
Unter dem Projektlogo "JFFit!" – "JugendfeuerwehrFit!" startete die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord 2005 erstmalig ein Fitness-Projekt für die Jugendfeuerwehr.
Aktuelles
Achtzehn auf einen Streich!
Erfolgreiche Truppfrau/mannprüfung des Bereichs Vierlande an der Landesfeuerwehrschule.
Aktuelles
Vorsätzliche Brandstiftung – Landeskriminalamt setzt Belohnung aus
Unbekannte Täter haben am 28.04.2007, gegen 03:37 Uhr, das Reetdach eines Wohnhauses in Brand gesetzt und sind anschließend geflüchtet. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen.
Aktuelles
Arbeitsgruppe Medien & Kommunikation erneut bei TIDE TV
Im März 2007 waren zwei Mitglieder der AG MuK zu Gast bei TIDE TV. Ziel war es im Rahmen der durch den Verein "Sponsoren für Hamburg" ins Leben gerufenen Sendung PRIMA auf die Arbeit der AG aufmerksam zu machen. LEIDER
Aktuelles
Erfolgreiche Truppfrau/mannabnahme im Bereich Vierlande
Auf dem Gelände der Riepenburger Mühle zeigte der Grundausbildungslehrgang 2006/2007 sein erlerntes Fachwissen aus 120 Unterrichtseinheiten.
Aktuelles
Glück im Unglück……
hatten die Bewohner der „Instenhäuser“ in der Baron-Voght-Straße in Klein-Flottbek. Wie schon im Jahr 1992, als die ganze Häuserzeile niederbrannte, hatte am 28.04.2007 wieder ein Brandstifter versucht, das Reetdach in Brand zu stecken.
Aktuelles
FEU2 Brennt Reitstall in Sülldorf
Etwa gegen 14 Uhr fing bei einem Sülldorfer Bauern ein Strohlager Feuer. Blitzschnell breiteten sich die Flammen auf das Dach und den angrenzenden Pferdestall aus.
Aktuelles
Frauen sind Katastrophen
Frauen sind zu schwach
Mit diesen selbstverständlich so nicht ernst gemeinten Wortspielen startet der Deutsche Feuerwehrverband eine neue Kampagne, www.frauen-am-zug.de. Das Ziel: die Zahl der Frauen im aktiven Feuerwehrdienst zu steigern.