Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

Bereich: Stab


Aktuelles

Das ungewöhnliche Ende einer Ausflugsfahrt zu den Osterfeuern am nördlichen Elbufer

Ein ungewöhnliches Ende nahm die Fahrt einer Ausflugsbarkasse am Ostersamstag am Falkensteiner Ufer...

Aktuelles

Bundesanstalt für den Digitalfunk der BOS eingerichtet

Am 2. April 2007 hat die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) ihre Tätigkeit in Berlin aufgenommen.

Aktuelles

Zweites Filmprojekt am Start

Ob es um das richtige Befördern von benötigtem Gerät in ein Obergeschoss geht, um das lebenswichtige Sichern im Zusammenhang mit einer Absturzsicherung oder um das sachgerechte Sichern einer Leiter. Sie begleiten uns tagtäglich in einer Flut von Situationen.

Aktuelles

FF Osdorf – Website Relaunch

Der Relaunch der Website der FF Osdorf hat zwangsläufig stattgefunden. Warum das so war und warum professionelles Webhosting wichtig ist, lesen Sie hier.

Aktuelles

Der nächste Schulungsfilm?

Anfang Februar haben alle Wehren und Bereichsausbildungssprecher den ersten Schulungsfilm der Arbeitgruppe Medien & Kommunikation zum Thema "Tragbare Leitern" erhalten, wahrscheinlich auch schon angeschaut und vielleicht auch schon im Rahmen der Ausbildung verwendet.

Aktuelles

Gewinner des Gewinnspiels

2 x 2 Karten für den ExtremWetterKongress

Aktuelles

FEU3 am Sonntag morgen

Brennt hallenartiges Ladengeschäft in Harburg in ganzer Ausdehnung. 4 FF und 3 HLZ seit 08.04 h im Einsatz.

Aktuelles

Ostern 2007 – Bitte denkt an die Umwelt

Auf Schutz der Pflanzen und Tiere achten. Ostern steht vor der Tür. Bald werden wieder die traditionellen Osterfeuer entzündet. Um zu vermeiden, dass dieser Brauch Natur und Umwelt schadet, sollten die folgenden Regeln beachtet werden:

Aktuelles

BF Hamburg stellt neuen Gerätewagen-Höhenrettung in Dienst

Am 27.02.2007 wurde an der FuRW 12 (Altona) der neue GW-Höhenrettung in Dienst genommen. Das Fahrzeug ersetzt den bisher genutzten behelfsmäßigen GW auf MB Vito, ein ehem. NEF.

Aktuelles

01.03.07
Behördenkennzeichen fallen weg

Nach einer zum 01.03.07 in Kraft tretenden Änderung der Kfz-Zulassungverordnung fallen künftig die Behördenkennzeichen, auch für die Feuerwehr, weg.