Bereich: Stab
Übersicht der Osterfeuer
Übersicht der Osterfeuer am Samstag, den 11. April 2009 Im Norden: FF Groß-Borstel (F1954)FF Langenhorn-Nord (F1953)FF Alsterdorf(F1955) Im Osten: FF Oldenfelde-Siedlung (F2913) FF Meiendorf (F2915) FF Bramfeld (F2921) FF Wellingsbüttel (F2922) FF Sasel (F2925) FF Bergstedt (F2932) FF Kirchsteinbek (F2945) FF Öjendorf (F2946) FF Billstedt-Horn (F2948) FF Billwerder (F2961) Im Süden: -noch keine Daten vorhanden […]
3. Fitnesslauf der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg am 25. April im Stadtpark
Nach den beiden erfolgreichen Fitnessläufen an der LFS (2007) und im Forst Haake (2008) laden die Freiwillige Feuerwehr Hamburg (LBF) und die Hanseatische Feuerwehr Unfallkasse Nord auch in diesem Jahr zum Fitnesslauf ein. Wieder geht es nicht um Bestzeiten, sondern um einen möglichst hohen Aktivitätsgrad der Wehr. Der Fitnesslauf 2009 wird diesmal im Stadtpark Hamburg […]
Schredderfest der FF Rönneburg
Am 10.01.2009 findet an der Wache der freiwilligen Feuerwehr Rönneburg mittlerweile zum 13. mal das Schredderfest ab 12:00 statt. Wer seinen alten Weihnachtsbaum sinnvoll entsorgen möchte und Lust auf ein buntes Programm hat, ist bei der freiwilligen Feuerwehr Rönneburg am Küsterstieg 1 genau richtig. Für eine Spende von 1 Euro zugunsten des Jugendwerkes unfallgeschädigter Kinder […]
Weihnachtsbasar der JF Osdorf
Am Sonntag, d. 23.11.08, findet in der Zeit von 10-14 Uhr zum vierten Mal der weihnachtliche Basar der Jugendfeuerwehr Osdorf statt. Veranstaltungsort ist das Feuerwehrhaus der FF Osdorf am Blomkamp 11. Die Frauen und Mütter der Wehr- und JF-Mitglieder haben wieder kräftig gebastelt und so werden wie in den vergangenen Jahren Weihnachtsschmuck und Adventskränze angeboten. […]
Vertreterversammlung der Erholungsfürsorge der FF Hamburg
Am Donnerstag, den 16.10.2008, findet um 19:00 Uhr die Vertreterversammlung der Erholungsfürsorge der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg statt. Ort der Versammlung ist die Landesfeuerwehrschule (Bredowstrasse 4, 22113 Hamburg). Der Vorstand bittet um zahlreiche Teilnahme, um alle Vorlagen satzungsgemäß durchführen zu können. Für eine Abstimmung muß mindestens ein Drittel der Vertreter anwesend sein. Die Unterlagen werden auf […]
Tag der Feuerwehrtechnik im Technikzentrum der Feuerwehr Hamburg
Am 6. September 2008 veranstaltet das Technikzentrum der Feuerwehr Hamburg einen „Tag der Feuerwehrtechnik“. Auch diesmal wurde für Sie ein Erlebnistag für die ganze Familie vorbereitet. Informieren Sie sich über interessante Berufe und eine interessante (Feuerwehr-)technik. Besucher haben die Möglichkeit, sich einen Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche des Technikzentrums geben zu lassen, wie z.B. der […]
Tag der Deutschen Einheit 2008 in Hamburg
Zum 18. Mal feiert Deutschland am 3. Oktober 2008 den Tag der Deutschen Einheit. Die Freie und Hansestadt Hamburg richtet die zentralen Feierlichkeiten zum zweiten Mal aus. Die Feierlichkeiten beginnen am 3. Oktober 2008 mit einem Gottesdienst für geladene Gäste in der St. Michaeliskirche. Im Mittelpunkt steht aber ein großes Bürgerfest. Unter dem Motto „Kulturnation […]
Florianstag
Am Sonntag, den 18.05.2008, findet der alljährliche Florianstag in der Hauptkirche St. Petri statt. Nach dem Gottesdienst geht es weiter mit Musik, Spiel und Spaß rund um die Kirche herum. Es erwarten Sie: Die Höhenretter der Feuerwehr Hamburg, das Musikkorps der FF Bramfeld und viele „Lebenskünstler“ der Jugendfeuerwehr. Alle sind eingeladen: Familien und Freunde der […]
Feuerwehrgeschichte als Spielzeuggeschichte
Am 13.02.2008 hält Dieter Farrenkopf, Oberbranddirektor a.D., einen Vortrag zum Thema „Feuerwehrgeschichte als Spielzeuggeschichte“. Der Vortrag findet in der Alten Feuerwache des Helms-Museums in der Hastedtstrasse 30-32 statt und beginnt um 18:00 Uhr. Der Eintritt kostet 2,50 Euro, ermässigt 2,00 Euro.
Der grosse Hamburger Brand 1842 und seine Folgen
Am 29.05.2008 hält Wolfgang Poppelbaum, Vorstandsvorsitzender der Hamburger Feuerkasse a.D., einen Vortrag zum Thema „Der grosse Hamburger Brand 1842 und seine Folgen“. Der Vortrag findet in der Alten Feuerwache des Helms-Museums in der Hastedtstrasse 30-32 statt und beginnt um 18:00 Uhr. Der Eintritt kostet 2,50 Euro, ermässigt 2,00 Euro.