Jahr: 2005
Aktuelles
Feuerwehr Informations System (FIS) geht an den Start
Es ist soweit: Die fachliche Leitstelle für das Projekt zur Entwicklung und Einrichtung einer Internetkommunikationsplattform für die Feuerwehr Hamburg ist eingerichtet.
Aktuelles
AUSNA-Unwetter beschäftigt Vielzahl von FF
Das am Freitag abend erst über dem Hamburger Westen niedergehende und dann weiter nach Nordosten ziehende Unwetter hielt eine große Anzahl FF in Atem...
Aktuelles
ABC-ErkKw gehen an die FF
Drei bisher im Fuhrpark der Berufsfeuerwehr Hamburg eingesetzte ABC-Erkundungs-Kraftwagen des Bundes werden an Freiwillige Feuerwehren übergeben...
Aktuelles
Internetseiten der FF Ottensen-Bahrenfeld
Die FF Ottensen-Bahrenfeld präsentiert sich ab sofort in einem frischen Design und neuen Inhalten der Öffentlichkeit.
Aktuelles
Bereichswettkämpfe im Bereich Unterelbe
Am 24.07.2005 haben die traditionellen Bereichswettkämpfe Unterelbe stattgefunden!
Aktuelles
11 tote Feuerwehrleute in Spanien beigesetzt
Die Tränen und die Wut gehen weiter, Guadalajara hat die Beisetzung ihrer heldenhaften Feuerwehrleute zelebriert, die in der vergangenen Woche im Feuersturm ihr Leben ließen.
Aktuelles
Offizieller Empfang einer internationalen Begegnung im Bereich Nord
Am 23.07.2005 kam es zu einer ganz besonderen internationalen Begegnung. So trafen sich die Jugendfeuerwehren aus Nicaragua, Honduras und Salzburg/Österreich
Aktuelles
Jugendarbeit: Besuch im Südseecamp
Viele Freiwillige Feuerwehren in Hamburg besitzen auch eine Jugendfeuerwehr. Jugendfeuerwehren zählen heute zu den größten Anbietern sinnvoller und zuverlässiger Freizeitbeschäftigungen für junge Menschen
Aktuelles
Hattrick: Feuerwehrleute geniessen größtes Vertrauen der Bevölkerung
Spitzenplatz für Feuerwehrleute in der größten Verbraucherstudie Europas - Readers Digest-Chef Werner Neunzig überreicht Pegasus Award Spezial an den Präsidenten des DFV, Hans-Peter Kröger...
Aktuelles
Neue Flammschutzhauben für die FF Hamburg
Zur Erhöhung der Sicherheit der Atemschutzgeräteträger insbesondere bei Innenangriffen sind für die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren sog. Flammschutzhauben beschafft worden.