Jahr: 2005
Aktuelles
Hamburg hat sieben neue Bereichsausbilder
Vor kurzem hat an der Landesfeuerwehrschule ein Lehrgang zum Bereichsausbilder stattgefunden. Ausbildungsleiter waren Axel Holst und Thomas Dorsch.
Aktuelles
Es ist ein langer Weg nach Antwerpen …
Im Rahmen der Städtepartnerschaft Hamburg León besteht seit 1997 auch eine Feuerwehrpartnerschaft. Neben regelmäßigen Internationalen Begegnungen der Jugendfeuerwehren sowohl in Mittelamerika und Hamburg und anderen Besuchen hilft die Feuerwehr Hamburg auch mit technischem Gerät.
Aktuelles
Florian Hamburg Übungsleitung kommen!
Die von der Jugendfeuerwehr Eißendorf organisierte 3. Landesfunkübung wurde heute mit der Unterstützung der FF-Eißendorf ausgetragen. Die neun angemeldeten Jugendfeuerwehren mußten hierbei koordiniert werden, was durch die schlauen Köpfe der Übungsleitung bestens bewerkstelligt wurde.
Aktuelles
Kommunikationsproblem mit Folgen
Die hydraulischen Rettungsgeräte „Schere“ und „Spreizer“ verfügen über brachiale Kräfte. In der Regel verzeihen sie keine Fehler, denn die Wirkung ihres Einsatzes ist unumkehrbar.
Aktuelles
Kindergartengruppe zu Besuch bei der FF-Eißendorf
Was ist das? Und was ist das? Wofür ist das? - Der Kindergarten der St. Petrus - Kirche in Heimfeld war heute zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Eißendorf. Fragen über Fragen, aber man hat sie gerne beantwortet.
Aktuelles
Neue LF 16-KatS für die FF Hamburg nehmen Formen an
Erste Bilder vom Bau der ersten Serie der geplanten 52 LF 16-KatS können wir heute online stellen. Näheres zum weiteren Ablauf und einige technische Spezifikationen lesen Sie hier...
Aktuelles
Historisches Löschboot übergeben
Während des Hafengeburtstages wurde im Rahmen einer Feierstunde das historische Löschboot "Feuerweh IV" vom bisherigen Besitzer und Betreiber, dem Museum für Hamburgische Geschichte, wieder an die Feuerwehr Hamburg zurückgegeben.
Aktuelles
Inventur im LionShop
Am 13. Mai 2005 bleibt der LionShop Feuerwehr Hamburg auf Grund interner Umstrukturierungen geschlossen.
Aktuelles
Prüfung des 1. Teils der Grundausbildung im Bereich Eimsbüttel
Am Morgen des 07.05.2005 war der große Tag gekommen, der Abschluss des 1. Teils der Grundausbildung des 30. GAL (Grundausbildungslehrgangs) im Bereich Eimsbüttel, der in Hamburg 80 Stunden Theorie und Praxis aus den Bereichen Erste Hilfe, Brandschutz und Technische Hilfeleistung umfasst.
Aktuelles
Neuer Bereichswebmaster Nord
Schon seit einigen Wochen dabei, ist unser neuer Bereichswebmaster Nord. Bei der Berichterstattung über einen Waldbrand in Langenhorn und jüngst bei einer Kampfmittelräumung berichtete Jörn Petereit.