Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

Jahr: 2005


Aktuelles

Abnahmeprüfung GAL II des Bereiches Walddörfer an der Landesfeuerwehrschule

Am Samstag, den 19. November 2005, endete für die Teilnehmer des Grundausbildungslehrgangs 2004/2005 im Bereich Walddörfer der zweite Teil mit der sog. Truppmannprüfung an der Landesfeuerwehrschule.

Aktuelles

FF Ohlstedt jetzt mit Internetauftritt

Mit der FF Ohlstedt ist nun eine weitere Freiwillige Feuerwehr aus dem Bereich Walddörfer mit einer eigenen Internetpräsenz im Netz vertreten.

Aktuelles

Wehrführer der FF Nienstedten wieder gewählt

Vor sechs Jahren übernahm Christoph Lübbe im Alter von 30 Jahren die Funktion des Wehrführers in der FF Nienstedten vom damaligen Wehrführer Jochen Ladiges, der in den wohlverdienten Ruhestand ging.

Aktuelles

101. Berufsfeuerwehr in Deutschland gegründet

Die Stadt Cuxhaven an der Elbmündung hat ihre Hauptberufliche Wachbereitschaft zu einer Berufsfeuerwehr umgewandelt...

Aktuelles

Die Arbeiten sind fast erledigt

Nach mehreren Wochenenden sind nun auch die über 30m hohen Pappeln auf dem neuen Feuerwehrgelände der FF-Eißendorf gekürzt worden. Nur etwa 6m hohe Stämme ragen hier noch aus dem Boden.

Aktuelles

25 neue Gruppenführer(innen)

In der Zeit vom 10. bis 21. Oktober lernten 25 junge Kameraden und Kameradinnen, einen Einsatz zu leiten.

Aktuelles

FF Hamburg erhält weitere LF 16-KatS

Am gestrigen Samstag sowie heute erhielten fünf Wehren Ersatz für abgängige oder ausgemusterte Altfahrzeuge...

Aktuelles

Erneute 24-Stunden-Übung einer Jugendfeuerwehr im Bereich Vierlande

Die Jugendfeuerwehr Curslack probt den Ernstfall in einer 24-Stunden-Schicht

Aktuelles

Erfolgreicher Abschluß des GAL im Bereich Altona – Mit Video-Kurzbeitrag

Feuerwehrmannanwärter stellten am 12.11.05 ihr Fachkönnnen unter Beweis und bestanden die Truppmannprüfung an der Landesfeuerwehrschule

Aktuelles

HELS ist in Betrieb
FELS und HELP werden abgeschaltet!

Es ist soweit. Die alten Einsatzleitsysteme der Feuerwehr und der Polizei haben ausgedient und werden schrittweise durch das neue gemeinsame Hamburger EinsatzLeitSystem HELS ersetzt. Die Feuerwehr hat am 6. November 2005 auf HELS umgeschaltet, die Polizei folgt gleich nach der Jahreswende..