Autor: Timo Drux
Eilmeldung | Einsatzgeschehen
Feuerwehr Hamburg in tiefer Trauer
In Sankt Augustin in Nordrhein-Westfalen kam es am 19.06.2023 zu einem tödlichen Unfall zweier ehrenamtlicher Einsatzkräfte, ein Feuerwehrmann und eine Feuerwehrfrau, wurden bei einem Großbrand in einer Motorradwerkstatt offenbar verschüttet und konnten nicht mehr Lebend gerettet werden. Gemeinsam waren sie mit ihren Kameradinnen und Kameraden ausgrückt, um zu retten und andere Menschen zu schützen.
Aktuelles | Großeinsatzübung | Jugendarbeit
Großübung der Jugendfeuerwehr Hamburg
Am Sonntag, den 11. Juni fand die größte Katastrophenschutzübung in Hamburg statt – die Großübung der Jugendfeuerwehr Hamburg.
Einsatzgeschehen
Rettungshubschrauber entdeckt Flächenbrand in Billstedt
Die Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph Hansa meldete über Funk der Einsatzzentrale eine unklare Rauchentwicklung aus einem Waldstück im Bereich der Glinder Au an der A1 zwischen der B5 und der Bille.
Einsatzgeschehen
Im Interview mit dem Landesbereichsführer Harald Burghart
Im Gespräch mit unserem Landesbereichsführer Harald Burghart stellten wir einige Fragen im Bezug auf Großeinsätze. Jede Kameradin und jeder Kamerad kennt es, wenn der Melder geht. Aber wie läuft das bei unserer obersten Führung ab? Was geht unserem LBF durch den Kopf und wie reagiert er?
Einsatzgeschehen
Flächenbrand an der Landesgrenze zu Norderstedt
Am Freitagmittag wurde der Rettungsleitstelle eine große Rauchentwicklung im Wald bzw. auf einem Feld im Sachsenstieg gemeldet. Entlang des Swebenwegs wurde die Sicht für Autofahrer durch die starke Rauchentwicklung beeinträchtigt.
Ausbildung
Atemschutzfortbildung an der Feuerwehr Akademie
An der Feuerwehrakademie fand in der letzten Woche ein Fortbildungslehrgang für die FF Hamburg statt. Rund um das Thema Atemschutzgeräteträger wurden an 3 Tagen diverse Themen übermittelt.
Aktuelles
Retten, löschen, bergen, schützen – musizieren!
Der Musikzug Fischbek wirbt mit ihrem neuen Video für neue Mitglieder.
Ausbildung
Pumpe, Aggregate und die Technik des Löschfahrzeuges bedienen muss gelernt sein.
12 neue Maschinistinnen und Maschinisten finden sich seit gestern in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg.
Einsatzgeschehen
Feuer auf einer Baustelle in der Innenstadt
Bei einem Feuer auf dem Dach eines im Bau befindlichem Bürogebäudes im Holstenwall forderte 7 Freiwillige Feuerwehren sowie diverse Kräfte der Berufsfeuerwehr.
Aktuelles
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg
Am Freitag, den 12. Mai fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg statt – bereits zum zweiten Mal in der besonderen Location im Cruisecenter Baakenhöft in der Hafencity, direkt an der Elbe.