Autor: admin
Aktuelles
Grundausbildungsabnahme Teil I im Bereich Eimsbüttel
Erfolgreicher Abschluß der Grundausbildung Teil I für 16 Kameradinnen und Kameraden
Aktuelles
13 erfolgreiche Prüflinge im Bereich Altona
Am 17.05.03 fand an der Landesfeuerwehrschule die Prüfung des Grundausbildungsjahrgangs 2001 des FF-Bereichs Altona statt...
Aktuelles
1. JF- Fußballturnier in Nienstedten durchgeführt – Die Sülldorfer holen den Titel
300 Jugendliche kicken beim 1. landesweiten Jugendfeuerwehr-Fußball-Turnier. 27 JF-Mannschaften spielten um den begehrenswerten Pokal - JF Sülldorf-Iserbrook siegt über JF Moorfleet...
Aktuelles
Orkan 2003 in Berlin, jetzt geht´s los …
... ein Kontingent von 70 Hamburger Feuerwehrleuten mit 14 Fahrzeugen befindet sich auf dem Weg nach Berlin, um mit fast 2000 anderen Helfern aus Brandenburg und Bremen an der Super-Übung "Orkan 2003" teilzunehmen. Bei dieser Übung handelt es sich um die größte Katastrophenschutz-Übung seit Ende des 2. Weltkrieges.
Aktuelles
Kuh gefiel ihr neues Domizil nicht
Vermutlich lag es an der ungewohnten Umgebung oder vielleicht am neuen Besitzer, daß am Abend des 15. Mai 2003 eine Kuh in Lehmsahl-Mellingstedt das Weite suchte.
Aktuelles
Orkan 2003 – Die Katastrophenschutzübung der Superlative
Am 16. und 17. Mai 2003 findet in Berlin eine Katastrophenschutzübung der Superlative statt. Nicht weniger als 2.000 Helfer von Feuerwehr, Polizei, Bundesgrenzschutz, Technischem Hilfswerk und den Hilfsorganisationen werden rund 24 Stunden lang den Ernstfall in der ehemaligen GUS-Kaserne an der Karlshorster Treskowallee üben.
Aktuelles
Schweres Busunglück war zum Glück nur eine Übung
Es ist Sonntagvormittag, die Sonne scheint. Doch dann passiert es. Ein vollbesetzter Reisebus mit Jugendlichen fährt auf einen PKW auf und schiebt diesen unter einen mit gefährlichen Stoffen beladenen LKW.
Aktuelles
Hafengeburtstag 2003
Wie in jedem Jahr war auch der diesjährige Hafengeburtstag ein Veranstaltungsmarathon der Spitzenklasse.
Aktuelles
FEU3 Kottwitzstraße – Großbrand in einem Wohnhaus
In der Nacht zum 12. Mai 2003 wurden die Wohnungen von 58 Menschen zumindest teilsweise zerstört. Die Tatsache dass es sich um Brandstiftung handelt, gilt als gesichert.
Aktuelles
Abnahme der JF-Leistungsspange 2003
Elf Gruppen erwarben die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr