Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

Autor: admin


Aktuelles

LEBENSGEFAHR: Alarm am Flughafen

25.000 Injektionsampullen entwendet

Aktuelles

Deutschland, die Niederlande und Belgien
erproben grenzüberschreitenden Digitalfunk

Polizeien, Feuerwehren und Rettungsdienste aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien erproben ab März grenzüberschreitend ein digitales Funksystem.

Aktuelles

Änderung des Waffenrechtes
Was? kein Feuerwehrthema?

Das „Gesetz zur Neuregelung des Waffenrechtes (WaffRNeuRegG) ist am 11. Oktober 2002 in Kraft getreten.
Es verbietet ab dem 1. April 2003

Aktuelles

Das Team der Jugendfeuerwehr Bramfeld hat Zuwachs bekommen

Die JF Bramfeld hat am 06.01.2003 eine Vertreterin für ihren Jugendfeuerwehrwart gewählt. Die 27 jährige Vanessa Seidler, die sich seit 1 ½ Jahren als Betreuerin in der JF Bramfeld engagiert, wurde von den Jugendlichen mit überwältigender Mehrheit in diese Funktion gewählt.

Aktuelles

Hochwasser – Die Urkunden sind da

Nach der Ausgabe der Orden sind jetzt auch die Urkunden fertig.

Aktuelles

Hubschrauberabsturz / Christoph 19 in Elbeseitenkanal gestürzt

(ots) - Auf dem Rückflug von einem Rettungseinsatz ist am Montag, 20. Januar 2003 der in Uelzen stationierte ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 19 vom Typ BO 105 in den Elbe-Seitenkanal gestürzt.

Aktuelles

Das Schredderfest 2003 in Rönneburg

Am Samstag, den 11.01.2003 war es wieder soweit: Das legendäre Schredderfest der FF-Rönneburg ging in die siebte Runde. Ca. 1800 Besucher konnten wir in unserer Wache, im Küsterstieg 1, begrüßen und diese brachten uns ca. 400 Weihnachtsbäume zum Schreddern mit. Wie auch in den vorangegangenen Jahren musste eine Gebühr von 1,- € pro Baum entrichtet werden, die an das Jugendwerk für unfallgeschädigte Kinder gespendet wurde.

Aktuelles

Hamburg will bis 2006 Digitalfunk einführen

Hamburg (dpa/lno) - Hamburg will nach einem Bericht der «Welt am Sonntag» bis 2006 Digitalfunk bei Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz und anderen Rettungskräften einführen.

Aktuelles

Zivilschutz erst in 10 Jahren gegen Terroranschläge gerüstet

Bonn / Berlin (ots) - Der Katastrophenforscher Wolf Dombrowsky geht davon aus, dass der Zivilschutz für die deutsche Bevölkerung erst in zehn Jahren an die neue terroristische Bedrohungslage angepasst sein wird.