Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

Autor: admin


Aktuelles

Alle Hamburger Kräfte sind umgehend nach Hamburg zurückbeordert worden.

Zudem sind alle Hamburger Kräfte aus Dresden wieder in Hamburg eingetroffen.

Aktuelles

Aufatmen für die Männer und Frauen der Feuerwehr

Berlin (ots) - Deutschlands Feuerwehren konnten ihr Kräfteaufgebot jetzt nach tagelangem Kampf gegen das Hochwasser deutlich reduzieren: Derzeit sind nach einer Erhebung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) rund 15.000 Feuerwehrmänner und -frauen in den Hochwassergebieten an der Elbe und ihrer Zuflüsse akut im Einsatz bei Sicherungs-, Bergungs- und Instandsetzungsarbeiten.

Aktuelles

Die Landesbereichsführung informiert

DRESDEN Am Samstag, den 24.08.2002, ab ca. 8.00 Uhr, werden alle Kräfte und Fahrzeuge der Feuerwehr Hamburg aus Dresden abgezogen.

Aktuelles

Die Landesbereichsführung informiert

Das Kräfteaufgebot in Dresden wird zurückgefahren und in den Landkreisen Lüchow-Dannenberg, Lüneburg wird das Personal aufgestockt. Hier auch eine Mitteilung über die Brandschutzreserve...

Aktuelles

Schnellmeldung: Die Hilfswelle für das Hamburger Umland läuft an…

Der Landkreis Lüneburg hat die Hilfe der Feuerwehr Hamburg angefordert...

Aktuelles

Falsche Spendeneintreiber in Hamburg unterwegs

Vorsicht bei "Spenden an der Haustür"...

Aktuelles

Feuerwehren raten: Nicht auf eigene Faust pumpen!

Berlin (ots) - Unbedachte Selbsthilfe nach dem Hochwasser kann teuer werden: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) rät den von der Flut betroffenen Menschen, überflutete Gebäude nicht leichtfertig selbst leer zu pumpen.

Aktuelles

Die Landesbereichsführung informiert und Fotos der FEL

Und hier ein kurzes Statement von der Landesbereichsführung.

Aktuelles

25-jähriges Dienstjubiläum in der FF-Langenhorn

Am 20.08.2002 feierte die Wehr das 25-jährige Dienstjubiläum von Herwart Wiederhold.

Aktuelles

Elbe-Hochwasser steigt im Norden schneller als erwartet

Lüneburg - Das Elbe-Hochwasser steigt im Norden schneller als erwartet.