Kategorie: Aktuelles
Aktuelles
Entwurf der neuen
Feuerwehr-Dienstvorschrift 3
Die Projektgruppe Feuerwehr-Dienstvorschriften hat gemäß Beschluss des AFKzV die Feuerwehr-Dienstvorschriften 3 und 4, sowie unter teilweiser Einbeziehung der FwDV 5 überarbeitet und gibt den Entwurf mit der Möglichkeit einer Stellungnahme bekannt.
Aktuelles
Feuerschutz aus Altpapier
Einen hitzebeständigen Dämmstoff ausgerechnet aus Zellulose hat der Erfinder Wolfgang Christ entwickelt. Das Material wird eingesetzt, um tragende Elemente in Hochhäusern vor Feuer zu schützen. Dies berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der aktuellen April-Ausgabe des Magazins.
Aktuelles
Hauptamtliche unterstützt Ehrenamtliche …
... ab heute bei der Jugendarbeit in den Jugendfeuerwehren. "Jugendfeuerwehr soll Spaß machen. Und das es so ist, das ist Ihr Job! Damit herzlich willkommen bei der Feuerwehr." Mit diesen Worten begrüßte Peer Rechenbach, Leitender Branddirektor der Feuerwehr Hamburg, die neue Bildungsreferentin der Jugendfeuerwehr.
Aktuelles
Fluthelfer – Orden 2002
Im Rahmen einer Feierstunde im Hamburger Rathaus wurden die in Dresden eingesetzten Kräfte mit dem Sächsischen Fluthelfer-Orden ausgezeichnet.
Aktuelles
Erfolgreiche Truppmannabnahme im Bereich Vierlande
Elf Kameraden zeigten ihr erlangtes Fachwissen in den Bereichen Brandschutz, technische Hilfeleistung und Rettungsdienst
Aktuelles
Feuerwehr überfordert
Bei einer Tagung des Verbandes Brandschutz an der Hamburger Akademie für Rettungswesen haben Experten davor gewarnt, dass deutsche Feuerwehren nicht ausreichend gegen B- und C-Waffen-Einsätze ausgebildet und ausgerüstet sind.
Aktuelles
Gegen Bioterrorismus
– Vorbereitung mit Vernunft
Deutschland wappnet sich, wie andere Staaten auch, gegen bioterroristische Anschläge. An den Vorsorgemaßnahmen ist das Robert Koch-Institut in Berlin maßgeblich beteiligt.
Aktuelles
Zwei Todesfälle an einem Tag
Am 26.02.2003 kam es zu zwei Todesfällen bei Wohnungsbränden. In beiden Fällen waren die vermuteten Brandursachen ähnlich.
Aktuelles
Serienbrandstifter in Hamburg-Finkenwerder
Nach mehreren Bränden in einem Mehrfamilienhaus in Hamburg-Finkenwerder, konnte das Landeskriminalamt einen 30-jährigen Mann als mutmaßlichen Brandstifter ermitteln.
Aktuelles
Übung FEUBOOTY
U-Boot-Museum am Baakenhafen
"Übung FEUBOOTY russisches U-Boot am Anleger Versmannstraße", so lautete der Einsatzbefehl für die FF Groß-Flottbek und die FF Osdorf am Abend des 20. Februar. Für Nicht-Hamburger: FEUBOOTY ist eine Feuermeldung (FEU) auf einem Wasserfahrzeug (BOOT) mit Menschenleben in Gefahr (Y).