Kategorie: Aktuelles
Aktuelles
Hitzewelle über Hamburg!
Die Feuerwehr Hamburg gibt Tipps, wie man sich am besten bei diesen Temperaturen verhält.
Aktuelles
Unsere Redaktion sucht einen Webmaster für den Bereich Marschlande
Die Arbeitsgruppe Medien & Kommunikation der Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs betreibt bereits seit Jahren erfolgreich das Medium Internet und stellt sich mit seiner Homepage "www.feuerwehr-hamburg.de" der Herausforderung zur regelmäßigen Information und Dokumentation.
Aktuelles | Sportstunde HFUK
Freunde des Sports aufgepasst!
Ab Juli 2016 erscheint monatlich die "Online-Sportstunde des Monats"!
Aktuelles
Noch besser informiert!
Auf unserer Seite erhalten Sie ab sofort Unwetterwarnungen für Hamburg, die vom Deutschen Wetterdienst ausgegeben werden.
Aktuelles
„Alles, was DIR gut tut“
Am vergangenen Sonntag, den 01.05.16, fand in der Hauptkirche St. Petri der alljährliche Feuerwehrgottesdienst statt.
Aktuelles
15 neue Zugführer für die Freiwillige Feuerwehr Hamburg
In den letzten zwei Wochen, vom 18. April bis zum 29. April 2016, absolvierten 15 Kameraden erfolgreich ihren Ausbildungslehrgang zum Zugführer der Freiwilligen Feuerwehr.
Aktuelles
Johannes-Jakob Engmann ist als neuer Stabsleiter/Landesbereichsführer Ost-Süd gewählt
Mit einem sehr eindeutigen Votum von 22 Stimmen der 23 anwesenden wurde Kamerad Engmann gestern Abend in der dafür einberufenen Wahlversammlung gewählt.
Aktuelles
Riesenspende für Freiwillige Feuerwehr durch Feuerwehr-Mettwurst
Von Oktober bis Dezember 2015 sind 66.880 Euro bei dem Verkauf der EDEKA Feuerwehr-Mettwurst als Spende zusammen gekommen.
Aktuelles
Vorstellung der Sonderkomponente Erstversorgung
Um in den Randbezirken der Stadt Hamburg eine zeitgerechte Risikoabdeckung zu gewährleisten, wird die Erstversorgung von medizinischen Notfällen durch die Freiwilligen Feuerwehren gewährleistet.
Aktuelles
Neues Selbstrettungskonzept für Hamburger „Tele-Michel“ (Aprilscherz)
Im Zuge aktuellster Brandschutzverordnungen müssen für den Umbau und späteren Betrieb des Fernsehtuems neue Flucht- und Rettungswege installiert werden.