Kategorie: Aktuelles
Aktuelles
HAUS-Regel, Einsatztaktik für den Einsatz von Hubrettungsgeräten
Seit 2006 ist die HAUS-Regel der Leitfaden für die Drehleiterausbildung bei der Feuerwehr Hamburg.
Aktuelles
ABC-Erkundungskraftwagen modernisiert
Seit dem Frühsommer 2009 hat der Bund 333 ABC-Erkunder aus Bundeseigentum sowie 18 ABC-Erkunder aus Landesbesitz einer technischen Überholung unterzogen. Damit verfügt Deutschland in der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr über 351 aktualisierte Erkundungsfahrzeuge für den CBRN-Schutz (CBRN = Chemical, Biological, Radiological, Nuclear)
Aktuelles
Update: „Lisco Gloria“ liegt weiterhin stabil, Bergung wird vorbereitet
Dänische Behörden haben Gesamteinsatzleitung übernommen, Einheiten der Feuerwehr Hamburg waren zur Brandbekämpfung und Verletztenversorgung vor Ort, Angehörige erhalten Auskunft unter der Telefonnummer 0431/160 6666
Aktuelles
Feuerwehr Berlin mit neuem Corporate Design
Die Berliner Feuerwehr geht seit einigen Monaten einen konsequenten Weg in der Außendarstellung!
Aktuelles
FF Altona bildet die ersten Wehren des Bereiches Altona im Digitalfunk aus
Neue Handsprechfunkgeräte und neues Fernmeldekonzept der Feuerwehr Hamburg vorgestellt
Aktuelles
Sicherheitsbrief der HFUK erschienen
Thema unter anderem: Richtige Pflege und Reparatur der persönlichen Schutzausrüstung!
Aktuelles
In Erinnerung an Dennis Pieper
Am 4. Oktober 2009 verstarb der Kamerad der FF Rissen Dennis Pieper auf dem Weg zum Einsatz im Alter von nur 21 Jahren.
Aktuelles
Programmierer gesucht –
feuerwehr-hamburg.de braucht Unterstützung
Es gibt keine Programmierer bei der FF Hamburg, zumindest keine die sich berufen fühlen das Redaktionsteam von feuerwehr-hamburg.de zu unterstützen, oder etwa doch?
Aktuelles
FEUER 6 > Dachstuhlbrand in Altona
Am Abend des 24.09.10 rückte die Hamburger Feuerwehr zu einem der größten Einsätze seit mehreren Jahren aus. Der Dachstuhl eines U-förmigen Altbaus brannte in ganzer Ausdehnung.
Aktuelles
Update neue Bilder: Übung des Havariekommandos und der Länder
Mitglieder der FF Lurup und FF Altona unterstützen die AG MuK bei der Dokumentation der Großübung