Kategorie: Einsatzgeschehen
Einsatzgeschehen
Sturmflut sorgt für größeren Einsatz am Zollenspieker Hauptdeich
Durch ein Orkantief auf der Nordsee entstand am Sonntag auch eine Sturmflut in Teilen von Hamburg. Im Zollenspieker Hauptdeich mussten daher mehrere PKW durch die Feuerwehr geborgen werden.
Einsatzgeschehen
Feuer in Maisonettewohnung löst Großeinsatz aus
Am Donnerstag Nachmittag brannte eine Maisonette-Wohnung in Öjendorf aus. Schnell konnte eine Ausbreitung in das Dach verhindert werden.
Einsatzgeschehen
Feuer an der Steinbeker Hauptstraße
Am Abend des ersten Oktober kam es zu einem Feuer in einem leer stehenden Gebäudes in Billstedt, schnelles Eingreifen konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindern.
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Brand im Dach eines Reetdachgebäudes durch schnelles Eingreifen gerettet
Am Nachmittag des 24.09.2025 kam es im Firstbereich um den Schornstein eines als Hotel-Restaurant genutzten historischen reetgedeckten Gebäudes zu einem Dachbrand.
Einsatzgeschehen
Langwierige Brandbekämpfung in Recyclingbetrieb
Ein Feuer in einem Schrott verarbeitenden Recyclingbetrieb in Eidelstedt sorgte für Zeit und Personal aufwändigen Einsatz am Samstag. Gegen Mitternacht wurden die ersten Kräfte alarmiert und zügig weitere angefordert. Der Einsatz zog sich bis in den späten Samstagnachmittag. 13 unserer Wehren waren mit 3 Bereichsführern gefordert.
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Gefährlicher Großbrand sorgt für massiven Kräfteeinsatz über 72 Stunden
Über 72 Stunden hielt ein Großfeuer auf der Peute die Feuerwehr Hamburg, THW, Werkfeuerwehren, die Polizei und einige Spezialfirmen auf Trapp. Allein 57 unserer Freiwilligen Wehren waren an diesem Einsatz beteiligt. Löscharbeiten unter gefährlichen Bedingungen forderten die Einsatzkräfte.
Aktuelles | Einsatzgeschehen
7 Wehren bei Austritt größere Menge Diesel aus einem Schubschiff im Hamburger Hafen gefordert
Bei dem Austritt von Diesel aus einem Schubschiff im Hamburger Hafen unterstützte die FF Hamburg mit 4 Kleinbooten bei dem auslegen von Ölsperren. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr waren 7 Wehren bei diesem Einsatz gebunden.
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Kein gespaltenes Verhältnis – 1 Baum, 2 FF, BF und 8 Std. Arbeit
Von Passanten und Anwohnern war gemeldet worden, dass sich an und in einem ca. 25m hohen Baum seltsame Knarz- und Knallgeräusche ereignen würden. Daraufhin wurde um 13.03h die zuständige FF Osdorf mit dem Stichwort "Droht zu fallen" (DRZF) alarmiert.
Einsatzgeschehen
Schnelles Eingreifen verhindert Dachstuhlbrand in Lurup
Der Einsatzzentrale der Feuerwehr Hamburg wurde am Sonnabend gg. 17.35h gemeldet, dass Rauch aus einem Dachfenster eines Mehrfamilienhauses dringen sollte. Daraufhin wurden die zuständige Feuer- und Rettungswache Osdorf sowie die FF Lurup alarmiert.
Einsatzgeschehen
Entstehender Dachstuhlbrand an Wohngebäude in Othmarschen konnte schnell bekämpft werden
Bewohner eines Mehrfamilienhauses meldeten um ca. 17.40h der Einsatzzentrale der Feuerwehr Hamburg eine Rauchentwicklung im hinteren Dachbereich des Gebäudes.