News
Aktuelles
„Wähle 115 – Hier werden Sie geholfen“
Der Werbespruch ist alt, aber die Nummer ist neu! Hamburg erprobt neue Behördennummer
Aktuelles
Feuer in der medizinischen Notaufnahme des AK St. Georg
„Feuer mit Menschenleben in Gefahr (FEUY) in der medizinischen Notaufnahme des AK St. Georg“, so lautete die Meldung für die Einsatzkräfte am Vormittag des 28.10.07.
Aktuelles
Nachtmarsch im Bereich Vierlande
In der Nacht vom 27. auf den 28. Oktober richtete die Freiwillige Feuerwehr Warwisch zum 5. Mal den Nachtmarsch ,,Rund um den Hohendeicher See“ aus. 19 Mannschaften kämpften um den Sieg.
Aktuelles
FEU2 in Wellingsbüttel, 5 FF alarmiert
Drei Carports mit Fahrzeugen, die angrenzenden Fassaden der Einfamilienhäuser sowie ein Gebäude brannten heute nacht in Wellingsbüttel.
Aktuelles
Brandstifter von Billstedt festgenommen
Eine erneute Vernehmung führte zum Geständnis des Verdächtigen, Feuer in einem Mehrfamilienhaus im Billstedter Mühlenweg gelegt zu haben.
Aktuelles
25-jähriges Dienstjubiläum im Bereich Vierlande
Am 15. Oktober 2007 hatte Bernd Kahl, Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Kirchwerder-Süd, seinen Jubiläumstag. Dieses Ereignis feierte er am 26. Oktober im Kreise seiner Kameraden.
Aktuelles
FEU2 – brennt Ölbad
Ein brennendes Ölbad in einer Lagerhalle eines Schlackebetriebes machte ein schnelles Eingreifen der Einsatzkräfte erforderlich.
Aktuelles
Neue Truppmänner für den Bereich Alstertal
Am 20.10.2007 stand für die Teilnehmer der Truppmannausbildung im Bereich Alstertal der Tag der Abschlußprüfung an der Landesfeuerwehrschule an.
Aktuelles
Dienstjubiläum für 65 Jahre!
Am 19. Oktober 2007 konnten zwei Kameraden der FF Groß Borstel ihr Dienstjubiläum feiern. Im Beisein von zahlreichen Gästen konnte der Kamerad Werner Schirmer sein 25. Dienstjubiläum und der Kamerad Wolfgang Kohlrusch sein 40. Dienstjubiläum feiern.
Aktuelles
Feuerwehrzentralen werden mit AED ausgestattet
Das Projekt "Lebensretter für Lebensretter" beinhaltet die flächendeckende Ausstattung der Atemschutzübungsstrecken in den Kreisfeuerwehrzentralen mit sogenannten AED (Automatische Externe Defibrillatoren).