Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

Bereich: Bergedorf


Aktuelles

Feuer im Senioren- und Pflegeheim endet für Bewohner tödlich

Gegen 5:43 Uhr wurde die FF Kirchsteinbek mit der BF Bergedorf, der Einsatzleitung Ost, einem Notarzt und einem RTW aus Mümmelmannsberg mit dem Einsatzstichwort FEUY zum Senioren- und Pflegeheim in der Oskar-Schlemmer Straße alarmiert.

Aktuelles

Neun neue Sanitäter durch den Fachbereich Rettungsdienst der Feuerwehrakademie ausgebildet

Intensive Ausbildung im Bereich der Erstversorgung liegt hinter den Lehrgangsteilnehmern

Aktuelles

Wehrführer verstorben

Die Freiwillige Feuerwehr Bergedorf trauert ...

Aktuelles

Erfolgreiche Teilnahme am Ausbildungslehrgang zum Zugführer der FF

Vom 29.11. bis 10.12.2010 traten 15 Kameraden zur Ausbildung "Zugführer der FF" an der Feuerwehrakademie an.

Aktuelles

Hermann Jonas dankt den Wehren mit der Sonderkomponente Kommunikation für die erbrachte Leistung

87 Wehren innerhalb von fünf Wochen in den Grundlagen des Digitalfunks unterrichtet!

Aktuelles

Relaunch – FF Lohbrügge mit neuem Internetauftritt

Seit dem 1. Juli 2010 ist es soweit. Nach langer Vorbereitung- und Ausarbeitungszeit sowie unzähligen Stunden kreativer und technischer Arbeit...

Aktuelles

Fanfest Heiligengeistfeld – ein Fazit

Einsatz der Sonderkomponenten Kommunikation auf dem Fanfest Heiligengeistfeld vom 11. Juni bis 11. Juli 2010. Dank des ehrenamtlichen Engagements ein Erfolg.

Aktuelles

Einsatzbericht nachgereicht: Feuer 3 in Kirchsteinbek

Am 1. Juni kam es in den Mittagsstunden, vermutlich ausgelöst durch Dachdeckerarbeiten zum Brand des Daches eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses in Hamburg-Kirchsteinbek.

Aktuelles

Arbeitsreiche Zeit für Freiwillige Feuerwehren beginnt wieder!

Wie bereits vor vier Jahren findet bei jedem Spiel der Fußballweltmeisterschaft ein Fanfest mit Public-Viewing auf dem Heiligengeistfeld statt.

Aktuelles

15. LNA / OrgL-Kursus am IfN beendet

Bei der Abschlussveranstaltung zum 15. LNA/OrgL-Kursus mit 5 Übungslagen auf dem Gelände der Landesfeuerwehrschule wurde das für den Kursus verantwortliche Institut für Notfallmedizin (IfN) von den beiden Hamburger Freiwilligen Feuerwehren aus Billstedt-Horn und Lurup unterstützt.