Bereich: Stab
Aktuelles
Wintereinbruch: Wer nicht kratzt , kann töten…
Bei einem Unfall am Mittwoch, den 6.11.02 ist es nur dem Zufall zuzuschreiben, dass ein 9. jähriges Mädchen nicht lebensgefährlich verletzt wurde.
Aktuelles
DFV: Feuerwehr-Führungskräfte tagen in Heyrothsberge
Berlin (ots) - Mehr als 200 Feuerwehr-Führungskräfte aus dem gesamten Bundesgebiet treffen sich zur 48. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in Heyrothsberge (Sachsen-Anhalt).
Aktuelles
Rauchmelder könnten Schlafwagen sicherer machen
Berlin (ots) - Zu dem folgenschweren Brand in einem Nachtzug bei Nancy erklärt Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV): "Bei allen noch offenen Fragen zum Feuer im Nachtzug Paris-Wien bleibt festzuhalten, dass Rauch für Menschen die größte Gefahr bei einem Brand darstellt.
Aktuelles
Neuer Feuerwehrkran für Hamburg in Dienst
Nach einiger Zeit, während der man sich privater Autokräne oder eines THW-Kranes bediente, erhielt die Feuerwehr Hamburg nun einen neuen Autokran, der auch gleich im Rahmen der Unwettereinsätze vom 27./28.10.02 eingesetzt wurde...
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Rund 50 000 Sturmeinsätze in Deutschland – Feuerwehren ununterbrochen unterwegs
27.10.2002, Berlin – Das Sturmtief „Jeanett“ mit Böen von bis zu 194 Stundenkilometern in den Bergen hat in Deutschland zu mehr als 50 000 Einsatzanforderungen für die Feuerwehren geführt.
Aktuelles
Jeanett sorgte für jede Menge Arbeit
Die Kaltfront des Orkantiefs Jeanett hat in der Nacht zum Montag (28.10.2002) für jede Menge Arbeit gesorgt. Hamburgs Freiwillige Feuerwehren waren zusammen mit den Kräften der Berufsfeuerwehr pausenlos im Einsatz.
Aktuelles
Aktualisiert 12:37 h – Orkanböen über 130 km/h, Sturmschäden wahrscheinlich
Die Kaltfront des Orkantiefs Jeanett wird den Westen Deutschlands am späten Sonntagvormittag erreichen. Dann wird der Wind stürmisch auffrischen. Nach neuesten Modellvorhersagen werden die Windböen noch stärker ausfallen als noch am Samstag erwartet wurde.
Aktuelles
Starke Stumböen in Hamburg – 40 Wehren im Einsatz
In Folge der starken Sturmböen des heutigen Nachmittags kam es bereits zu einem erhöhten Einsatzaufkommen, so daß zeitweilig 40 freiwillige Feuerwehren im Einsatz waren.
Mit aktualisierter Wetterwarnung von 19:00 Uhr
Aktuelles
25 jähriges Jubiläum des Stellinger Wehrführers André Jänicke
25 Jahre ehrenamtliches Mitglied in einer Freiwilligen Feuerwehr, das wäre allein schon ein Grund zu feiern, aber dann auch noch seit 17 Jahren Leiter der Geschicke der FF Stellingen (6 Jahre als Wehrführer-Stellvertreter), das ist erst recht ein Grund zu feiern, dachten sich die Mitglieder der FF Stellingen und wollten eine tolle Jubiläumsveranstaltung auf die Beine stellen, was auch gelingen sollte...!
Aktuelles
UNWETTER: Geht’s bald wieder los?
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Starkregen. Allerdings sind die Prognosen noch lange nicht so hoch wie im Frühjahr. Stehen uns trotzdem bald die nächsten Einsätze ins Haus?