Bereich: Stab
Aktuelles
Neue Ausgabe Deutsche Feuerwehrzeitschrift
Die April-Ausgabe der Deutschen Feuerwehr-Zeitung in der Fachzeitschrift Brandschutz ist online.
Aktuelles
Ab Juli kein Handy-Notruf ohne SIM-Karte mehr
Die vielen Unfug-Notrufe bei den Notrufnummern von Polizei -110- und Feuerwehr -112- haben zu einer Änderung der technischen Voraussetzungen geführt.
Aktuelles
Es geht voran mit Börni
Ende letzten Jahres hat die Arbeitsgruppe Medien & Kommunikation der Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs Börni der Öffentlichkeit vorgestellt.
Aktuelles | Historisch
Hamburger Feuerwehr-Historiker – Neue Publikation
Der Verein Hamburger Feuerwehr-Historiker e.V. hat im März 2009 eine neue Publikation herausgegeben: „Lexikon der Feuerwehr Hamburg – Daten, Fakten, Zahlen“
Aktuelles
Die Feuerwehr zieht Bilanz! Freiwillige Feuerwehr kann weiterhin auf die Unterstützung des Senates zählen!
Freiwillige Feuerwehren erhalten 12 neue Löschfahrzeuge in 2009! 40 neue Stellen für die BF und zusätzliche Stellen für den Kampfmittelräumdienst
Aktuelles
Knoten, Knoten, Knoten …
… bis der Arzt kommt.
Das zweite Schulungsprojekt der Arbeitsgruppe Medien & Kommunikation ist fertig, Thema: Stiche und Bunde. Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit, in der man prima im Feuerwehrhaus üben kann, wird der Film nun an die Wehren ausgeliefert.
Aktuelles
In eigener Sache der AG Medien & Kommunikation
Aus gegebener Veranlassung veröffentlichen wir eine bereits im April 2008 eingestellte Meldung heute abermals: Bereits damals ging es um Urheberrechtsverstöße auf externen Homepages unterschiedlicher Freiwilliger Feuerwehren Hamburgs. Wir bitten alle Webmaster sich diese Meldung durchzulesen und auf ihren Wehrhomepages umzusetzen.
Aktuelles
NEWSFLASH >>> FEU 5 in Wilhelmsburg/Hafen
Seit ca. 13.45 brennt auf ca. 50 m Länge ein Förderband zu einem Getreideterminal. Das Feuer droht auf ein Silogebäude überzugreifen.
Aktuelles
Hamburger Feuerwehr-Historiker erhalten restauriertes Fahrzeug
Entgiftungsfahrzeug restauriert. In einer kleinen Feierstunde wurde den Hamburger Feuerwehr-Historikern kürzlich ein frisch restauriertes Einsatzfahrzeuge zurückgegeben. In über zweijähriger Arbeit hatten 1-Euro-Kräfte des TÜV-Nord Schulungszentrums im Stadtteil Steilshoop ein altes Entgiftungsfahrzeug (EF) des ehemaligen Luftschutzhilfsdienstes (LSHD) aufgearbeitet.
Aktuelles
DFV-Newsletter 01/09 online!
Themen: Jahresgruß des DFV-Präsidenten, Liste der Beladungsgewichte bei Feuerwehrfahrzeugen online verfügbar, etc.