Bereich: Wandsbek
Aktuelles
40 Jahre Grundausbildung im Bereich Wandsbek 1970-2010
Bis zum Jahr 1970 wurde die Grundausbildung bei allen Freiwilligen Feuerwehren anders absolviert. Viele Wehren arbeiteten nach Heimberg-Fuchs (eine Dienstvorschrift aus den 30er Jahren - Anm. d. Red.). Andere gingen auf Lehrgänge der Berufsfeuerwehr.
Aktuelles
Fanfest Heiligengeistfeld – ein Fazit
Einsatz der Sonderkomponenten Kommunikation auf dem Fanfest Heiligengeistfeld vom 11. Juni bis 11. Juli 2010. Dank des ehrenamtlichen Engagements ein Erfolg.
Aktuelles
Arbeitsreiche Zeit für Freiwillige Feuerwehren beginnt wieder!
Wie bereits vor vier Jahren findet bei jedem Spiel der Fußballweltmeisterschaft ein Fanfest mit Public-Viewing auf dem Heiligengeistfeld statt.
Aktuelles
Wehrführerwechsel bei der FF Tonndorf
Am 08. Februar 2010 beging unser Kamerad und Wehrführer Gerd Schütt seinen 60. Geburtstag ! Es ist uns allen bekannt, was dieses für einen Feuerwehrangehörigen im "Aktiven Dienst" bedeutet...
Aktuelles
FEU2 am Neujahrsmorgen in Oldenfelde-Siedlung
Böses Erwachen am Neujahrsmorgen um kurz nach 10:00 Uhr für einen Hausbesitzer in der Rummelsburger Straße in Hambug Oldenfelde-Siedlung.
Aktuelles
Überörtliche Unterstützung in Cuxhaven – Amtshilfe für das Havariekommando
Zu einem außergewöhnlichen Einsatz kam es für die Fernmeldekomponente der FF Wandsbek - Marienthal am 29. September. Im Rahmen einer überörtlichen Amtshilfe wurde das Havariekommando in Cuxhaven bei seinem Umzug in eine neue Unterkunft unterstützt.
Aktuelles
13 neue Gruppenführer für die FF Hamburg
Vom 24.08. bis 04.09.09 traten insgesamt 19 Kameradinnen und Kameraden die Ausbildung zum Gruppenführer der FF Hamburg an...
Aktuelles
Feuer – brennt Supermarkt
Solch eine Meldung würden wohl viele für eine Großübungsalarmierung halten.
Aktuelles
Erfolgreiche Truppmannprüfung im Bereich Wandsbek
Am Sonnabend den 4.7.2009 fand an der Landesfeuerwehrschule die Truppmannprüfung der Feuerwehrgrundausbildung statt.
Aktuelles
FF Wandsbek-Marienthal – Big Disaster in Uzhhorod – Erster „Einsatz“ für das GW-FM und AnhFüLa – Gespann
Großräumige Überschwemmungen, zahlreiche zerstörte Häuser und Brücken und über 300.000 hilfebedürftige Menschen im Raum Uzhhorod (Ukraine), das war