Monat: Mai 2003
Aktuelles
Orkan 2003 – Die Katastrophenschutzübung der Superlative
Am 16. und 17. Mai 2003 findet in Berlin eine Katastrophenschutzübung der Superlative statt. Nicht weniger als 2.000 Helfer von Feuerwehr, Polizei, Bundesgrenzschutz, Technischem Hilfswerk und den Hilfsorganisationen werden rund 24 Stunden lang den Ernstfall in der ehemaligen GUS-Kaserne an der Karlshorster Treskowallee üben.
Aktuelles
Schweres Busunglück war zum Glück nur eine Übung
Es ist Sonntagvormittag, die Sonne scheint. Doch dann passiert es. Ein vollbesetzter Reisebus mit Jugendlichen fährt auf einen PKW auf und schiebt diesen unter einen mit gefährlichen Stoffen beladenen LKW.
Aktuelles
FEU3 Kottwitzstraße – Großbrand in einem Wohnhaus
In der Nacht zum 12. Mai 2003 wurden die Wohnungen von 58 Menschen zumindest teilsweise zerstört. Die Tatsache dass es sich um Brandstiftung handelt, gilt als gesichert.
Aktuelles
Hafengeburtstag 2003
Wie in jedem Jahr war auch der diesjährige Hafengeburtstag ein Veranstaltungsmarathon der Spitzenklasse.
Aktuelles
Abnahme der JF-Leistungsspange 2003
Elf Gruppen erwarben die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr
Aktuelles
Gefährliche Gartenteiche:
Unfälle mit Kindern häufen sich
4. Mai, ein Dorf in Schleswig-Holstein: Ein Junge feiert mit anderen Kindern seinen zweiten Geburtstag, fällt in den Gartenteich des Nachbarn. Gerade noch rechtzeitig kann sein Vater ihn aus dem Nass ziehen, Wiederbelebungsversuche sind erfolgreich.
Aktuelles
BMI Publikation: Ehrenamtlicher Dienst als Helfer im Zivil- und Katastrophenschutz
Ein wichtige Säule im Zivil- und Katastrophenschutz bilden ehrenamtliche Helfer, die sich, als Alternative zum Grundwehrdienst oder Zivildienst, hier zum Dienst verpflichtet haben.
Aktuelles
Zwischenabnahme Grundausbildungs-Lehrgang I im Bereich Walddörfer
Am 7. Mai 2003 absolvierten nach einer mehrere Monate währenden Zeit des ersten Grundausbildungsteils 16 Männer und eine Frau des Bereiches Walddörfer die Zwischenabnahme erfolgreich.
Aktuelles
FEUY – Schwangere Frau durch Sprungretter gerettet
Am Montag kam es gegen 19:50 Uhr in der Sievekingsallee 177 in Horn im 4.OG eines neunstöckigen Mehrfamilienhauses zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand.
Aktuelles
Feuerwehrleute sind Spitze
Das haben sie jetzt schwarz auf weiß: Bei einer europaweiten Umfrage führen sie die Rangliste der vertrauenswürdigsten Berufe an. "Wir freuen uns und sind stolz über diesen überwältigenden Vertrauensbeweis", sagt Gerald Schäuble, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).