Kategorie: Aktuelles
Aktuelles
Hamburger FF als Linktipp im Feuerwehr-Magazin
In der Rubrik "Ins Netz geschaut" berichtet das Feuerwehr-Magazin in seiner aktuellen Ausgabe (April 2003) u.a. über die Internetseiten der Freiwilligen Feuerwehr Eimsbüttel.
Aktuelles
Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe in vollem Gange
Bei seiner dritten Informationsreise in den vom Augusthochwasser 2002 am schwersten betroffenen Freistaat Sachsen konnte sich das Kuratorium Fluthilfe unter Vorsitz von Herrn Bundespräsident a.D. Dr. Richard von Weizsäcker von dem großen Engagement überzeugen, mit dem der Wiederaufbau in den betroffenen Gebieten vorangetrieben wird.
Aktuelles
Ausgezeichnet
Es ist zwar schon ein wenig her aber vor kurzem berichtete die Hamburger Morgenpost unter "Mensch des Tages" über die Ehrung eines Mitgliedes der Hamburger Feuerwehr.
Aktuelles
Tierischer «Flugunfall» in Hamburg
Eine Eule hat am frühen Dienstagmorgen einen Linienbus in Hamburg-Groß Borstel gerammt. Wie die Feuerwehr mitteilte, war der Nachtvogel gegen die Frontscheibe des Fahrzeuges geflogen.
Aktuelles
Die Innenbehörde und das BMI informieren
zur Sicherheitslage
Die durch die Irak-Krise entstehende besondere Sicherheitslage hat die Innenbehörde veranlasst, dem Bürger aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen.
Aktuelles
Ein „tierisches Wochenende“
Die Freiwillige Feuerwehr Langenhorn Nord entdeckte auf einer Grünfläche eine schwarz/weiß/rote Schlange.
Aktuelles
Feuerwehrmänner mittels Paging alarmieren
mit T-Systems und e*Message
Frankfurt am Main (ots) - Für eine sichere und preiswerte Alarmierung von Polizisten, Feuerwehrleuten und Rettungskräften eignet sich vor allem das Paging. Mit Blick auf das geplante Digitalfunknetz (TETRA) für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) wollen T-Systems und der Paging-Spezialist e*Message daher künftig enger zusammen arbeiten.
Aktuelles
Entwurf der neuen
Feuerwehr-Dienstvorschrift 3
Die Projektgruppe Feuerwehr-Dienstvorschriften hat gemäß Beschluss des AFKzV die Feuerwehr-Dienstvorschriften 3 und 4, sowie unter teilweiser Einbeziehung der FwDV 5 überarbeitet und gibt den Entwurf mit der Möglichkeit einer Stellungnahme bekannt.
Aktuelles
Feuerschutz aus Altpapier
Einen hitzebeständigen Dämmstoff ausgerechnet aus Zellulose hat der Erfinder Wolfgang Christ entwickelt. Das Material wird eingesetzt, um tragende Elemente in Hochhäusern vor Feuer zu schützen. Dies berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der aktuellen April-Ausgabe des Magazins.
Aktuelles
Hauptamtliche unterstützt Ehrenamtliche …
... ab heute bei der Jugendarbeit in den Jugendfeuerwehren. "Jugendfeuerwehr soll Spaß machen. Und das es so ist, das ist Ihr Job! Damit herzlich willkommen bei der Feuerwehr." Mit diesen Worten begrüßte Peer Rechenbach, Leitender Branddirektor der Feuerwehr Hamburg, die neue Bildungsreferentin der Jugendfeuerwehr.