News
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Feuer vernichtet „Lost Place“ in den Harburger Bergen
Am späten Abend des 17.12.23 wurde die FF Hausbruch initial zu einem Alleineinsatz "Feuer, klein" in den Ehestorfer Heuweg alarmiert.
Aktuelles | Ausbildung
Abnahme der Grundausbildung 2023 im Bereich Bergedorf
Nach vielen Monaten des Lernens wurde am 16. Dezember 2023 die Abnahme der Anwärterinnen und Anwärter im Bereich Bergedorf durchgeführt.
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Langwieriger Einsatz verhindert das Sinken eines ausgelaufenen Bootes
Am Dienstagmorgen des 12. Dezembers, gegen 8:00 Uhr, war bei sehr unsichtigem nebligem Wetter ein auf der Elbe stromabwärts fahrendes ca. 14m langes privates Boot in der Nähe des Jollenhafens Mühlenberg auf das Ufer geraten und lag auf.
Aktuelles
Wehrführungs-Entlastung in the making
Eine Studie der Hochschule für Angewandte Wissenschaft beschäftigte sich damit zu erheben, an welchen Stellen Wehrführungen mit Belastungen zu kämpfen haben.
Aktuelles
100 MBit – Check!
Diesen November darf die Freiwillige Feuerwehr Hamburg einen technischen Meilenstein feiern.
Jugendarbeit
Nägel mit Köpfen machen
Am gestrigen Dienstagabend traf sich die Freiwillige Feuerwehr Hamburg mit der Handwerkskammer, um nach der 10-jährigen Kooperation Nägel mit Köpfen zu machen.
Aktuelles | Feuerwehrfest
Treffen der Stabsmitglieder
Am vergangenen Samstagabend fand das jährliche Treffen aller Mitglieder der Stäbe der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg statt.
Aktuelles
Neuer Bereichsführer gewählt
Am vergangenen Mittwoch wurde der neue Bereichsführer Unterelbe der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg gewählt.
Wehrartikel
Wehrführer in der FF Niendorf wiedergewählt
Der bisherige Wehrführer, Tobias Höppner, wurde für eine weitere Amtszeit wiedergewählt.
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Schwerer Arbeitsunfall in der Hafencity
Am 30. Oktober kam es auf einer Großbaustelle in der Hafencity zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein Baugerüst in einem Fahrstuhlschacht stürzte ein. Ein aufwendiger Rettungseinsatz diverser Kräfte der Berufsfeuerwehr, Freiwilligen Feuerwehr sowie THW, Polizei und anderen Rettungsdiensten verlangte den Einsatzkräften einiges ab.