Autor: Michael Tropp
Aktuelles
Bereichsführer Altona – bleibt beim Alten!
Am 12.11.2020 stand die Wahl des Bereichsführers Altona nach Ablauf der 6-jährigen ersten Amzsteit von Jan Wilbrandt an.
Aktuelles
Truppmannprüfung des Bereichs Altona
Erneut war im Bereich Altona ein derart starker Grundausbildungslehrgang an den Start gegangen, nämlich fast 30 Teilnehmer/-innen, dass er in zwei Gruppen geteilt werden musste, um unter Corona-Bedingungen ausgebildet werden zu können.
Aktuelles
Neue Kommandowagen für die Bereichsführer übergeben
Nachdem nun die letzten acht Opel Astra H Caravan ihre Alters- und Abnutzungsgrenze erreichen werden, konnte kürzlich an die noch nicht mit einem KdoW Skoda Octavia Kombi ausgestatteten Bereiche ein neues Führungsfahrzeug übergeben werden.
Ausbildung
Bereich Altona erhält Verstärkung – starker Lehrgang!
Am 30. November war es soweit: Der Truppmann/frau-Ausbildungslehrgang von 2019 musste sich seiner Prüfung an der Landesfeuerwehrakademie stellen.
Jubiläum
40-jähriges Doppeljubiläum und Auszeichnung in Rissen
Am Samstag, dem 05.10.19, konnte der neue Landesbereichsführer Harald Burghart, unterstützt von Bereichsführer-Vertreter Christian Andresen, drei seltene Ehrungen vornehmen.
Wehrartikel
Neuer WF-Vertreter in Ottensen-Bahrenfeld
Am 28.05.19 trafen sich die Wehrmitglieder der FF Ottensen-Bahrenfeld , um einen neuen Wehrführer-Vertreter zu wählen. Die Wahlleitung hatte der Bereichsführer Altona, Jan Wilbrandt.
Aktuelles | Sportstunde HFUK
FF Eidelstedt gewinnt den 13. Fit-for-fire-Lauf der HFUK Nord
Durch den Jenisch-Park, die Elbchaussee entlang und durch Witthöft's Park und das Gelände der Flottbeker Derbyanlagen - das war in etwa der Kurs, den die FF Nienstedten - Gewinner des FFF-Laufs 2018 - sich für 2019 zurechtgelegt hatte.
Aktuelles
Einweisung in die Gefahrenabwehr im BAB-Elbtunnel
Am Abend des 25.02.19 fand auf Initiative und Einladung des Bereichsführers Altona, Jan Wilbrandt, eine gemeinsame Einweisung von Kameraden und -innen ausden Wehren der Bereiche Altona und Eimsbüttel in ein besonderes Einsatzobjekt statt.
Aktuelles | Ausbildung
Einweisung des Bereichs Altona in die Gefahrenabwehr im XFEL-Projekt
Am Abend des 22.01.19 fand auf Initiative und Einladung des Bereichsführers Altona, Jan Wilbrandt, eine gemeinsame Einweisung von 112 Kameraden aus allen neun Wehren des Bereichs Altona in ein besonderes Einsatzobjekt statt.
Aktuelles | Ausbildung
39 (!) neue Truppmänner und -frauen für die FF Hamburg
Davon 29 für den Bereich Altona! Erstmalig war im Bereich Altona ein derart großer Grundausbildungslehrgang an den Start gegangen, nämlich mit 32 Teilnehmern, von denen heute 29 die Prüfung geschafft haben.