Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

Bereich: Bergedorf


Aktuelles

Besuch der Partnerfeuerwehr in Ärjäng

Die FF Billstedt-Horn besuchte ihre langjährige Partnerfeuerwehr in Ärjäng (Schweden) zur Einweihung der neuen Feuer- und Rettungswache Ärjäng

Aktuelles

Großfeuer in HH-Tonndorf – brennt Hallenkomplex

Seit ca. 12.30 Uhr brennen mehrere ca. 2500m² große Hallenteile in ganzer Ausdehnung. Aufgrund der Überflugmeldung eines RTH gab die FEZ 2. Alarm, der noch auf der Anfahrt vom 1. Löschzug auf FEU3 erhöht wurde. Zur Zeit sind acht FF an der Einsatzstelle.

Aktuelles

Wasser – Ausnahmezustand in Hamburg

Gleich zwei starke Regenfälle, die über Hamburg hinweg zogen, beschäftigten zahlreiche Feuerwehren (63 FF) bis tief in die Nacht hinein (ca. 1200-mal).

Ausbildung

6 erfolgreiche Lernerfolgskontrollen und 24 neue Truppmänner und Frauen…

war das Resultat der abgenommenen Prüfungen der Bereiche Bergedorf und Süderelbe.

Aktuelles

Zwei Jubilare bei der FF Bille

Allen Grund zum Feiern hatten die Kameraden der FF Bille am Wochenende. Gleich zwei Jubilare konnten auf eine 25 jährige Mitgliedschaft zurück blicken.

Aktuelles

Führungspositionen im Bereich Bergedorf neu besetzt.

am Freitag, den 15. April wurde bei der FF Nettelnburg der bisherige langjährige Wehrführer

Aktuelles

Absturzsicherung in der Grundausbildung

Einmal im Jahr findet für die Truppmänner in der Ausbildung im Bereich Bergedorf das Thema Absturzsicherung statt.

Aktuelles

Wahlen im Bereich Bergedorf.

Am Abend des 22.03.2011 wählten die Wehrführer und Wehrführervertreter im Bereich Bergedorf das Amt des stellvertretenden Bereichsführers neu.

Aktuelles

Erster Dekon-Lehrgang nach neuem Ausbildungskonzept

In der Zeit vom 24. bis zum 28. Januar 2011 haben acht Kameraden aus den Wehren Lokstedt, Bergedorf und Pöseldorf den ABC-Dekontaminationslehrgang an der Feuerwehr-Akademie Hamburg erfolgreich absolviert.

Aktuelles

Feuer im Senioren- und Pflegeheim endet für Bewohner tödlich

Gegen 5:43 Uhr wurde die FF Kirchsteinbek mit der BF Bergedorf, der Einsatzleitung Ost, einem Notarzt und einem RTW aus Mümmelmannsberg mit dem Einsatzstichwort FEUY zum Senioren- und Pflegeheim in der Oskar-Schlemmer Straße alarmiert.