Bereich: Stab
Aktuelles
Arbeitsunfälle und G 26-Check
ohne Praxisgebühr!
Gesundheitsreform hat keine Auswirkungen auf gesetzliche Unfallversicherung
Aktuelles
Brandstiftung des Reetdachhauses des Rauhen Hauses in Horn aufgeklärt
Wie die Pressestelle der Polizei mitteilt, wurde das Feuer des Reetdachhauses auf dem Gelände des Rauhen Hauses in Hamburg-Horn durch die Brandermittler des Landeskriminalamtes 44 aufgeklärt.
Aktuelles
Bereich Eimsbüttel wählt neuen Bereichsführer-Vertreter
Im Bereich Eimsbüttel musste die Position des Bereichsführer-Vertreters neu besetzt werden.
Aktuelles
Erstes Stressbewältigungsseminar bei der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg
Kurz vor Weihnachten führte die FF Hamburg unter der Leitung der Landesfeuerwehrpastorin Erneli Martens und Frau Dr. Verena Müller das erste Seminar zum Thema „Psychische Belastungen bei Einsatzkräften“ durch.
Aktuelles
Silvester war ruhig,
aber etwas ungewöhnliches
gab es doch zu berichten
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen. Ortsteil Lurup, 01.01.2004, 01:07 Uhr.
Alarm für die FF Lurup zu einem Feuer klein in die Recknitzstraße. Bericht über die besondere Witterungslage aus Sicht des Wehrführers.
Aktuelles
Silvesternacht in HH verlief ruhig…
Zu nach Medienangaben insgesamt etwa 800 Einsätzen, darunter ca. 300 Bränden - in der Mehrzahl Müllbehälter und Unrat im Freien - rückten die Feuerwehren Hamburgs in der Silvesternacht aus.
Aktuelles
Feuerwerk mit Köpfchen
Böller, Feuerwerksraketen - das neue Jahr will entsprechend begrüßt werden. Bei unvorsichtiger Handhabung können allerdings Verbrennungen, Augenverletzungen und Hörschäden schmerzhafte Erinnerungen einer Silvesternacht sein.
Aktuelles
Letztes LF 16/12 an Hamburger FF ausgegeben
Unter Anwesenheit des Staatsrates der Behörde für Inneres, des Landesbereichsführers der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg und des Oberbranddirektors wurde das letzte neubeschaffte LF 16/12 an die FF Berliner Tor übergeben...
Aktuelles
Polizei Hamburg erinnert an das neue Waffenrecht
Die Regelungen für das Abfeuern von sog. Signalwaffen gelten auch für die "Knallzeiten" an Sylvester