Kategorie: Einsatzgeschehen
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Ausgedehnter Dachwohnungsbrand in Osdorf mit verletzter Person
Am Donnerstag mittag kam es im Dachgeschoss eines mehrgeschossiges Wohngebäudes in Hamburg-Osdorf zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand. Der Einsatz zog sich bei ca. 30°C Aussentemperatur über ca. 3,5 Std. hin.
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Brennende Industriehalle in Billstedt sorgt für Großeinsatz.
Im Stadtteil Billstedt kam es zu einem Feuer in einer Halle für Industrieverpackungen. Die Einsatzzentrale alarmierte aufgrund der viele Anrufe sofort 2 Löschzüge. Die ersten Einsatzkräfte vor Ort forderte noch weitere Kräfte an und erhöhten das Einsatzstichwort auf FEU3 (Feuer, 3 Löschzüge).
Aktuelles | Einsatzgeschehen
FF Hamburg im Großeinsatz, Starkregen fordert fast alle Wehren.
Am Mittwochnachmittag zog ein kräftiges Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen über das Hamburger Stadtgebiet und sorgte im Bereich von Wandsbek bis Bergedorf für etwa 900 Einsätze für die Feuerwehr Hamburg und das Technische Hilfswerk. Ca. 80 von unseren 86 Freiwilligen Feuerwehren waren die Nacht über und teilweise auch am folge Tag mit dem Abarbeiten der Einsätze beschäftigt.
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Wohnungsbrand auf dem Kiez fordert ein Menschenleben
Am vergangenen Samstag kam es auf St.Pauli zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Der erste Angriffstrupp fand eine nicht ansprechbare Person in der Wohnung. Leider kam für diese Person jede Hilfe zu spät.
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Dachstuhlbrand an Mehrfamilienhaus bindet auch FF-Kräfte über Stunden
Am Montagmittag gegen 11 Uhr kam es zum Brand eines Teils der Dachfläche eines 4-geschossigen Mehrfamilienhauses in Hummelsbüttel. Die Einsatzkräfte vor Ort erhöhten zügig auf das Alarmstichwort FEU2, was später auf FEU3MANV5 (Feuer, 3 Löschzüge, Massenanfall von Verletzten, mind. 5 betroffene Personen) erhöht wurde. Das Feuer hatte sich im Zwischenraum von Dachfläche und oberster Geschoßdecke festgesetzt.
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Wohnungsbrand in einem Hochhaus in Poppenbüttel
Am vergangenen Mittwochmorgen gegen 8 Uhr kam es zu einem Wohnungsbrand im 3 OG eines Hochhauses in Poppenbüttel. Die ersten Einsatzkräfte vor Ort erhöhten das Alarmstichwort auf FEU3MANV5 (Feuer,3 Löschzüge, Massenanfall von Verletzten mind. 5 betroffene Personen).
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Betriebszustand Ausnahme
Der vergangene Donnerstag hat unsere Stadt mit dem angekündigten Unwetter in Form von Starkregen und Gewitter ordentlich auf Trab gehalten – so auch insbesondere die Freiwillige Feuerwehr Hamburg: überflutete Straßen, vollgelaufene Keller und Tiefgaragen und entwurzelte Bäume bedeuteten Einsätze, Einsätze, Einsätze.
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Brennender Schrotthaufen fordert 19 Freiwillige Feuerwehren
In frühen Morgenstunden des 23.05.2024 kam es in Heimfeld zu einem Feuer in einem Betrieb für Schrottverwertung. Ein großer Haufen Metallschrott brannte in voller Ausdehnung. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr kämpften etwa 12 Stunden 19 unserer Freiwilligen Wehren gegen das Feuer.
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Hafengeburtstag 2024
Wie in den vergangenen Jahren unterstütze auch am letzten Wochenende die Freiwillige Feuerwehr Hamburg wieder umfangreich beim 835. Hafengeburtstag - ein sehr spannendes und intensives Wochenende für die teilnehmenden freiwilligen Feuerwehren!
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Wasserrettungseinsatz im Hamburger Stadtparksee
Ein Ausflug in den Stadtpark endete für einen jungen Mann am Samstagabend in einer Tragödie. Nach einem Sprung in den Stadtparksee tauchte die Person ersten Hinweisen nach nicht mehr auf, sodass die Einsatzleitzentrale der Feuerwehr Hamburg gleich ein Großaufgebot von Einsatzkräften alarmierte. Neben Kräften der Berufsfeuerwehr war die FF Winterhude und FF Pöseldorf an diesem Einsatz beteiligt.










