Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

News


Aktuelles | Wehrartikel

Die Freiwillige Feuerwehr Lurup hat einen neuen Wehrführervertreter

Nachdem im vergangenen Jahr der ehemalige Wehrführervertreter Marc Lorenzen zum Wehrführer gewählt wurde, musste nun jemand für diesen Posten nachrücken.

Ausbildung

Sonderlehrgang zum Sprechfunker erfolgreich abgeschlossen

Drei Wochen lang trafen sich 19 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Montag- und Mittwochabend im Feuerwehrhaus der FF Bille um den Sonderlehrgang zum Sprechfunker/in zu absolvieren.

Einsatzgeschehen

FEU 6 in Moorfleet – Bootshalle nicht zu halten

Eine brennende Bootshalle und aus der Halle in die Dove-Elbe zwischen weitere Boote fließender brennender Treibstoff beschäftigen heute nacht 6 Löschzüge, letztendlich 18 FF, das THW Wandsbek und Sonderkräfte.

Wehrartikel

Eine zweite Amtszeit für die Wehrführung der FF Rönneburg

Am Freitagabend, den 27.01.2012, wurde im Feuerwehrhaus am Küsterstieg 1 die Wehrführung der FF Rönneburg gewählt. Nach Ablauf ihrer sechsjährigen Amtszeiten standen Jörg Greve (47, Wehrführer) und Marc Lotto (40, stellv. Wehrführer) erneut zur Wahl.

Einsatzgeschehen | Wehrartikel

Heißer Freitag –> FEU3R in Stellingen – Großeinsatz RD und 5 FF im Einsatz

Nachdem bereits am Vormittag in Rissen und Eimsbüttel FEUY zu bewältigen waren und auch ansonsten die Einsatzlage recht lebhaft war (s. Bericht FEUY in Rissen), wurden FF und BF am Nachmittag nach Stellingen zu einem sich zu FEU3R entwickelnden Wohnungsbrand entsendet.

Einsatzgeschehen | Wehrartikel

Heißer Freitag –> FEUY in Rissen

Am Freitag, 27.01.12, wurde die FF Rissen am Vormittag zu einem vermeintlich brennenden Kopierer alarmiert. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass sich der Büro- und Kopierraum in Vollbrand befand. Das Objekt ist Teil einer Wohn- und Pflegeeinrichtung für Senioren ist.

Aktuelles

Heiße Angelegenheit bei der FF Billstedt-Horn

Am Dienstag, den 17.01.2012, trafen sich insgesamt 47 Einsatzkräfte aus dem Bereich Bergedorf, eingebracht und organisiert von der FF Billstedt-Horn, an der Feuerwehrakademie der Feuerwehr Hamburg zu einem etwas außergewöhnlichen Dienstabend.

Aktuelles

FEU2Y in Eißendorf

Feuer in der Altenwohnanlage St. Vinzenz am Lichtenauerweg. Montagmittag stand dort die Wohnung einer 92-jährigen Bewohnerin in Flammen.

Aktuelles

Hochwasseralarm in Vier- und Marschlande

Sturmtief „Andrea“ sorgt am 05.01.2012 für einen Großeinsatz mehrerer Freiwilligen Feuerwehren in den Bereichen Vierlande und Marschlande unter der Einberufung des Katastrophenschutzstabes im Bergedorfer Rathaus.

Ausbildung

Truppmannprüfung im Bereich Altona

Im Dezember fand an der Feuerwehrakademie die für 2011 letzte Truppmannprüfung des Bereiches Altona statt.