Autor: admin
Aktuelles
17 Anwärter/-innen aus Altona bestehen die Truppmannprüfung
Am Samstag, d. 13.12.2014, nahmen 20 Kameradinnen und Kameraden des Bereichs Altona an der Landesfeuerwehrakademie an der Truppmannprüfung teil.
Aktuelles
25 Jahre Ehrenamt, 25 Jahre Freiwillige Feuerwehr
Kim-Florian Willhöft, unser „Tagesmann“, der uns in Doppelmitgliedschaft seit 2012 unterstützt feierte am 12.12.2014 sein 25 jähriges Dienstjubiläum.
Aktuelles
Newsletter der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord – Ausgabe 12/2014
Der neue Newsletter der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord Ausgabe 12/2014 ist erschienen. Der Newsletter Informiert aktuell, kurz und bündig über interessante Neuigkeiten Rund um die Unfallverhütung und den Unfallversicherungsschutz in der Freiwilligen Feuerwehr.
Aktuelles
Bereichsführer-Vertreter Vierlande im Amt bestätigt
Das Ergebnis war einstimmig. Frank Meyer komplettiert auch in den kommenden sechs Jahren die Bereichsführung der Freiwilligen Feuerwehren zusammen mit Bereichsführer Karsten Dabelstein im Südosten Hamburgs.
Aktuelles
Feuer 3. Alarm in Hamburg-Hamm
Am Montag Nachmittag wurde die Berufsfeuerwehr zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Rothenburgsort-Veddel zu einem Feuer in einer Recyclinghalle alarmiert. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde dann das Einsatzstichwort von „Feuer“ bis hin zu „Feuer 3. Alarm“ erhöht.
Aktuelles
Neue Wehrführung in Rönneburg
Die Freiwillige Feuerwehr Rönneburg hat eine neue Wehrführung. Am 5. Dezember wurden die Positionen des Wehrführers und des Wehrführer-Vertreters neu gewählt.
Aktuelles
Richtfest der Freiwilligen Feuerwehr Oldenfelde-Siedlung
Am 04. Dezember fand nun endlich das Richtfest bei der Freiwilligen Feuerwehr Oldenfelde-Siedlung statt.
Aktuelles
Wer wir eigentlich sind
Die MuK - oder auch Arbeitsgruppe Medien & Kommunikation -, was ist das eigentlich?
Aktuelles
Mehrere Tote im Harbuger Phoenix-Viertel
Die Feuerwehr Hamburg war am 02.12.2014 im Harbuger Phoenix-Viertel im Einsatz.
Aktuelles
Nachruf auf unseren Kameraden
"Mit Bestürzung und Betroffenheit haben wir seit dem 31. Oktober 2014 den Tod unseres Kameraden und Wehrführers Reinhard Mojen verarbeiten müssen, und verarbeiten ihn noch immer."