Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

Bereich: Unterelbe


Aktuelles | Sportstunde HFUK

FF Eidelstedt gewinnt den 13. Fit-for-fire-Lauf der HFUK Nord

Durch den Jenisch-Park, die Elbchaussee entlang und durch Witthöft's Park und das Gelände der Flottbeker Derbyanlagen - das war in etwa der Kurs, den die FF Nienstedten - Gewinner des FFF-Laufs 2018 - sich für 2019 zurechtgelegt hatte.

Ausbildung

Nachwuchs für die Einsatzabteilung

Grundausbildung im Bereich Unterelbe erfolgreich abgeschlossen.

Ehrenabteilung

Traditionelles Treffen der Ehrenabteilung des Bereiches Unterelbe

Der letzte Sonntag im April ist traditionsgemäß reserviert für das Treffen der Ehrenabteilungen im Bereich Unterelbe.

Jubiläum | Wehrartikel

25 Jahre in der FF Neuenfelde-Nord

Jendrik Stelling feierte am Samstag, 28. April 2018, auf der Jahreshauptversammlung der JF Neuenfelde sein 25 jähriges Dienstjubiläum.

Wehrartikel

Neue Führung bei der FF Finkenwerder

Nachdem der langjährige Wehrführer Achim Mewes die Altersgrenze erreicht hat, musste sich die Wehrführung neu aufstellen und Funktionen neu besetzt werden.

Feuerwehrfest | Wehrartikel

Schredderfest der FF Finkenwerder

Auch in diesem Jahr freuten sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Finkenwerder über die vielen Besucher beim traditionellen Schredderfest trotz des anfänglichen Schietwetters.

Aktuelles

FF Finkenwerder auf Facebook

Pünktlich zum Jahresbeginn startet die Facebook-Seite der FF Finkenwerder in eine neue Runde.

Aktuelles

2 Großfeuer in Hamburg

Am vergangenen Wochenende kam es gleich zu mehreren Bränden denen leider 2 Reetdachhäuser zum Opfer fielen.

Aktuelles

Großfeuer in Bahrenfeld

„Bahrenfelder Forsthaus“ durch Brandstiftung zerstört.

Aktuelles

Registrierung als Stammzellspender bei der DKMS

Am 16.02.2015 versammelten sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Finkenwerder sowie die passiven Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins. An diesem Abend stand zu Beginn der Versammlung allerdings ein außergewöhnlicher Programmpunkt an: Auf Initiative aus dem Kreis der aktiven Einsatzkräfte wurde eine gemeinsame Registrierung als Stammzellspender bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) vorgenommen.