News
Aktuelles
2. Alarm in Hamburg-Langenhorn
In Hamburg-Langenhorn kam es nach einem kurzen Gewitter zu einem folgenschweren Einsatz. Ein einziger ohrenbetäubender Donnerschlag, dem ein kurzer aber heftiger Blitzschlag vorausging, sorgte für ein Feuer im Dachstuhl eines viergeschossigen Mehrfamilienhaues.
Aktuelles
FEU2Y in Großsiedlung Osdorfer Born
Ein ausgedehnter Kellerbrand in einem 3-geschossigen Mehrfamilienhaus rief am Donnerstag nachmittag die Kräfte der Feuerwehr Hamburg auf den Plan.
Aktuelles
Rahlstedter Übungstag 2014
Der Rahlstedter Übungstag lockte am gestrigen Tage mehrere Gruppen verschiedener Wehren in das Einsatzgebiet der FF Rahlstedt (F2916) und FF Tonndorf (F2917).
Aktuelles
Arbeitsreiches Wochenende für die FF Bergedorf
Ein arbeitsreiches Wochenende liegt hinter der Freiwilligen Feuerwehr Bergedorf. Gleich drei Veranstaltungen forderten neben dem normalen Tagesgeschäft ihren Einsatz.
Aktuelles
Feuerwehr-Mitarbeiterzeitschrift Löschblatt Nr. 56 veröffentlicht
Die aktuelle Ausgabe der Mitarbeiterzeitschrift für Hamburger Feuerwehrkräfte ist ab sofort verfügbar.
Aktuelles
Gemeinsamer Tag der offenen Tür von Polizei & Feuerwehr in Osdorf
Bei Topwetter an diesem Pfingst-Samstag ging der gemeinsame Tag der offenen Tür der FF Osdorf zusammen mit dem Polizeikommissariat 26 anläßlich des 200-jährigen Bestehens der Polizei Hamburg über die Bühne.
Aktuelles
25 jähriges Feuerwehrjubiläum im Bereich Vierlande
Der Kamerad Mathias Stubbe kann auf eine 25-Jährige Dienstzeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg zurückblicken.
Aktuelles
3 ereignisreiche Tage in Meiendorf – 125 Jahre FF Meiendorf
Alles begann am 01.06.1889. Dieses Jahr wurde die FF Meiendorf 125 Jahre alt und feierte dies mit 3 ereignisreichen Tagen.
Aktuelles
Newsletter der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord – Ausgabe 06/2014
Der neue Newsletter der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord Ausgabe 06/2014 ist erschienen. Der Newsletter Informiert aktuell, kurz und bündig über interessante Neuigkeiten. Rund um die Unfallverhütung und den Unfallversicherungsschutz in der Freiwilligen Feuerwehr. 1. Einladung zum 4. HFUK-Kommunalforum – FEUERWEHR: Ehrenamt braucht Sicherheit Als Unfallversicherungsträger für die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren in den Ländern Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein […]