Autor: admin
Aktuelles
Rauchmelder retten leben!
Sorgen aber auch für ein erhöhtes Aufkommen von Fehlalarmen. Wir geben Ihnen wichtige Tipps, damit nicht auch Ihre Tür wegen einer leeren Batterie gewaltsam geöffnet werden muss!
Aktuelles
Warnhinweis an alle Webmaster
In der Vergangenheit kam es vermehrt zu Missbrauch von Gästebüchern auf Feuerwehr-Seiten!
Aktuelles
Übung der FF Oldenfelde-Siedlung und FF Meiendorf
Am 07.07.2014 kamen die Freiwilligen Feuerwehren Oldenfelde-Siedlung und Meiendorf , sowie der Bereichsführer aus dem Bereich Wandsbek zusammen, um für den Ernstfall zu üben.
Aktuelles
40 jähriges Dienstjubiläum bei der FF Kirchwerder-Nord
Am 27.06.14 feierte Kamerad Helmut Hars sein Dienstjubiläum und verabschiedete sich damit auf eigenen Wunsch in die Ehrenabteilung.
Aktuelles
Neues Boot für die FF Neuwerk
Im Juni 2014 erhielt die FF Neuwerk ein neues Boot, das Mehrzweckboot für Wattengewässer (MZB Watt). Damit verfügt die am weitesten von Hamburg entfernte FF auf der Insel Neuwerk nun über ein modernes Einsatzmittel.
Aktuelles
Neue Truppfrauen und -männer im Bereich Wandsbek
Am 28. Juni 2014 traten 2 Kameradinnen und 18 Kameraden aus dem Bereich Wandsbek sowie die Kameraden aus dem Bereich Harburg an der Landesfeuerwehrakademie zu ihrer Truppmannprüfung an.
Aktuelles
Newsletter der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord Ausgabe 07/2014
Der neue Newsletter der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord Ausgabe 07/2014 ist erschienen. Der Newsletter Informiert aktuell, kurz und bündig über interessante Neuigkeiten. Rund um die Unfallverhütung und den Unfallversicherungsschutz in der Freiwilligen Feuerwehr. 1. NEU – die Feuerwehr-Sporttasche: HFUK Nord bietet kostengünstiges Praxistool für den Dienstsport Die HFUK Nord hat ein neues Praxistool […]
Aktuelles
Feuer 3 – brennt Lagerhalle in Lokstedt
Am Nachmittag des 30.06.14 brach in einem Lagerhallenkomplex einer Bäckerei ein Brand aus, dessen Bekämpfung aufgrund der schnellen Ausbreitung innerhalb von 30 min. die Erhöhung auf die 3. Alarmstufe erforderte.
Aktuelles
2. Alarm in Hamburg-Langenhorn
In Hamburg-Langenhorn kam es nach einem kurzen Gewitter zu einem folgenschweren Einsatz. Ein einziger ohrenbetäubender Donnerschlag, dem ein kurzer aber heftiger Blitzschlag vorausging, sorgte für ein Feuer im Dachstuhl eines viergeschossigen Mehrfamilienhaues.
Aktuelles
FEU2Y in Großsiedlung Osdorfer Born
Ein ausgedehnter Kellerbrand in einem 3-geschossigen Mehrfamilienhaus rief am Donnerstag nachmittag die Kräfte der Feuerwehr Hamburg auf den Plan.