Bereich: Vierlande
Aktuelles
Neun auf einem Streich…
Neue Löschgruppenfahrzeuge für die Freiwillige Feuerwehr Hamburg ... Ein Reisebericht
Aktuelles
Freiwillige Feuerwehr erhält neun neue Löschfahrzeuge
Gestern übergab auf dem Hof der Hauptfeuerwache am Berliner Tor Landesbereichsführer Andre Wronski im Beisein des Amtleiters der Hamburger Feuerwehr Oberbranddirektor Klaus Maurer neun neue Löschfahrzeuge an hamburgische freiwillige Feuerwehren
Aktuelles
Großfeuer in HH-Eimsbüttel
Am frühen Nachmittag kam es in der Bismarckstraße in Eimsbüttel zu einem Dachstuhlbrand eines fünfgeschossigen Mehrfamilienhauses. Der Brand entwickelte sich in den darauf folgenden Stunden zu einem Großeinsatz der Hamburger Feuerwehr.
Aktuelles
Schlauchbootwettkampf Finale 2014
Der Schlauchbootwettkampf um den Wanderpokal der Bergedorfer Zeitung wurde zum 44. Mal von den Bereichen Bergedorf, Vierlande und Marschlande ausgetragen.
Aktuelles
Schlauchbootwettkampf am 09.08.2014
Ein Jahr nach dem Sieg des Schlauchbootwettkampfes 2013 hat sich die Siegermannschaft einen neuen Parcours ausgedacht.
Aktuelles
Leistungsprüfung durch die FF Kirchwerder-Süd erfolgreich abgelegt.
Die ganze Unternehmung begann mit der Aufnahme des Kameraden Daniel Frank. Nach einigen Wochen der Eingewöhnung bei uns, berichtete Daniel, der
Aktuelles
Hitze: FF Hamburg sorgt für Vegetationsbrände vor
Aufgrund dessen, dass die Agrarwetterprognosen an diesem Sommerwochenende (18.-20.07.2014) den Wald- und Grasbrandindex auf die zweithöchste Warnstufe steigen
Aktuelles
Feuer 3 – brennt Lagerhalle in Lokstedt
Am Nachmittag des 30.06.14 brach in einem Lagerhallenkomplex einer Bäckerei ein Brand aus, dessen Bekämpfung aufgrund der schnellen Ausbreitung innerhalb von 30 min. die Erhöhung auf die 3. Alarmstufe erforderte.
Aktuelles
25 jähriges Dienstjubiläum im Bereich Vierlande
Am 9.5.2014 lud Norbert Wobbe anlässlich seines 25 jährigen Dienstjubiläums ins Feuerwehrhaus Kirchwerder-Süd ein.
Aktuelles
Neue Erstversorger der FF für Hamburg
In der Zeit vom 24.03. bis zum 04.04.2014 startete für 20 Kameraden und Kameradinnen aus verschiedenen Wehren Hamburgs der neu konzipierte Lehrgang „Erstversorger der FF“ an der Feuerwehrakademie Hamburg.