Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

Bereich: Nord


Aktuelles

Großfeuer in HH-Eimsbüttel

Am frühen Nachmittag kam es in der Bismarckstraße in Eimsbüttel zu einem Dachstuhlbrand eines fünfgeschossigen Mehrfamilienhauses. Der Brand entwickelte sich in den darauf folgenden Stunden zu einem Großeinsatz der Hamburger Feuerwehr.

Aktuelles

Hitze: FF Hamburg sorgt für Vegetationsbrände vor

Aufgrund dessen, dass die Agrarwetterprognosen an diesem Sommerwochenende (18.-20.07.2014) den Wald- und Grasbrandindex auf die zweithöchste Warnstufe steigen

Aktuelles

Die FF Hamburg im Einsatz bei der WM 2014

Stern für Deutschland, Stern für die FF Hamburg! 10 Wehren waren zur Unterstützung auf dem Heiligengeistfeld

Aktuelles

Feuer 3 – brennt Lagerhalle in Lokstedt

Am Nachmittag des 30.06.14 brach in einem Lagerhallenkomplex einer Bäckerei ein Brand aus, dessen Bekämpfung aufgrund der schnellen Ausbreitung innerhalb von 30 min. die Erhöhung auf die 3. Alarmstufe erforderte.

Aktuelles

2. Alarm in Hamburg-Langenhorn

In Hamburg-Langenhorn kam es nach einem kurzen Gewitter zu einem folgenschweren Einsatz. Ein einziger ohrenbetäubender Donnerschlag, dem ein kurzer aber heftiger Blitzschlag vorausging, sorgte für ein Feuer im Dachstuhl eines viergeschossigen Mehrfamilienhaues.

Aktuelles

Rahlstedter Übungstag 2014

Der Rahlstedter Übungstag lockte am gestrigen Tage mehrere Gruppen verschiedener Wehren in das Einsatzgebiet der FF Rahlstedt (F2916) und FF Tonndorf (F2917).

Aktuelles

Offizielle Gründungsfeier der dritten Minifeuerwehr oder „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“.

Am Samstag, den 12.04.2014 war es bei strahlendem Sonnenschein soweit. Die Borstels Minis haben als dritte Minifeuerwehr ihre offizielle Gründung mit zahlreichen Gästen gefeiert.

Aktuelles

Tatütata, die Feuerwehr von Übermorgen ist da!

Gestern war’s endlich so weit, die Kameraden der FF Fuhlsbüttel erhielten Zuwachs, die Wittkids !

Aktuelles

Kettensägen-Ausbildung im Langenhorner Raakmoor

Am Morgen des 1.2.2013 versammelten sich einige Kameraden an der Wache um von dort gemeinsam aus ins nahe gelegene Raakmoor aufzubrechen. Weitere Unterstützung für unser Vorhaben erhielten wir durch die FF Fuhlsbüttel, die mit ihrem Rüstwagen ebenfalls teilnahm.